
MARLIINA – „BE KIND“
Mit ihren unkonventionellen Akkordfolgen und ihrer markanten, zarten wie kraftvollen Stimme, nimmt uns die Sängerin mit in ihr ganz eigenes Klanguniversum.In vier reduzierten Akustiksongs geht sie zurück zu ihren Wurzeln: Stimme, Klavier, pure Emotion.
BE KIND ist eine Einladung, loszulassen, aufzustehen und mit Verständnis und Respekt weiterzugehen – auch dann, wenn andere nicht folgen wollen.
MERIZM – „Flower from the Moon“
Was 2019 mit den ersten Demo-Skizzen der Brüder Fabian und Tristan begann, wuchs Schritt für Schritt zu einer besonderen musikalischen Einheit heran. 2024 folgte der Sprung auf die Bühne und mit Open Sea die erste Single. Jetzt setzen MERIZM ihren Weg fort und veröffentlichen mit Flower from the Moon einen Song, der Lust auf mehr macht!
Der Song erzählt vom Mut zum Neubeginn – auch dann, wenn die Angst vor dem Verlust groß ist. Wahre Liebe zeigt sich nicht im Festhalten, sondern darin, einander wachsen zu lassen. Besteht sie, wird sie tiefer, ehrlicher und schöner als zuvor.
DAS LUMPENPACK feat. SPORTFREUNDE STILLER – „Wand“
„Wenn wir die Karre an die Wand fahr’n, dann zusammen.“
Es braucht ein paar Scherbenhaufen, ehe man die Schönheit erkennt, die im Kaputtgehen von Dingen liegt. Und noch schöner werden die Scherbenhaufen, wenn ein Song wie „Wand“ über sie gesungen wird.
Gemeinsam mit den Sportfreunden Stiller veröffentlicht das Lumpenpack die nächste Single ihres im April 2026 erscheinenden Albums „Bevor der Mut dich verlässt“.
„Wand“. Mit Wucht pressen Text und Musik den Hörer in den Fahrersitz der Karre, die man gleich an die Wand jagt. Und dann prallt tatsächlich etwas aufeinander: Peter Bruggers Stimme auf die Gitarrenwände von das Lumpenpack.
GREYSHADOW – „Empire“
Mit seiner neuen Single Empire fängt Greyshadow das bittersüße, sehnsuchtsvolle und verträumte Gefühl eines Spätsommers ein – voller flüchtiger Erinnerungen, zarter Melancholie und leiser Wehmut auf den nahenden Herbst.
Der Song erzählt von einer besonderen, unersetzlichen Person, die tief im Herzen verankert ist, und von dem innigen Wunsch, Gefühle nicht loszulassen, auch wenn sie schmerzhaft und überwältigend sind. Erinnerungen an laue, magische Sommernächte unter vertrauten Schultern vermischen sich mit dem Gefühl von verlorener Leichtigkeit, das in Zeilen wie „And I’m gliding in deep blue neon spheres“ mitschwingt – ein schwebendes, intensives Zwischenreich von Nähe und Distanz, Gegenwart und Erinnerung.
ELIJAH PRESLY & HENNING WEHLAND – „Anderssein ist eine Superkraft“
ELIJAH PRESLY singt von Kindheitstagen, Therapiesitzungen und der prägnanten Diagnose, die ihn ein Leben lang begleiten sollte: Autismus. Doch wo andere Mauern sehen, findet er Kraftquellen. Einsamkeit und Zweifel verwandeln sich in Antrieb, Verletzlichkeit in eine Superkraft.
Henning Wehland – Stimme einer ganzen Generation und bekannt für seine Fähigkeit, Emotionen direkt ins Herz zu tragen – verstärkt diese Botschaft mit seiner unverwechselbaren Präsenz. Er schafft die Verbindung zu ELIJAH PRESLYs Vergangenheit als Boxer: Bilder von Ringrichtern, Knockouts und dem unerschütterlichen Wiederaufstehen durchziehen den Song wie ein roter Faden.
Diese Metaphern machen den Track zu mehr als nur einer persönlichen Geschichte – sie werden zur universellen Botschaft. Denn das Leben ist ein Kampf, und die wahre Stärke zeigt sich nicht im Sieg, sondern im Weitermachen.
Text: Pressemeldung
Erzählt von uns:

