
Marliina – „Abyss“
Mit ihrer unverwechselbaren Stimme und einer unerschöpflichen Leidenschaft für außergewöhnliche künstlerische Projekte kehrt die deutsche Singer/Songwriterin MARLIINA mit neuer Musik, neuen Geschichten und atemberaubenden Visuals zurück!
Ihre neue Single „Abyss“ lädt Mutige ein, sich in die dunklen Tiefen des Meeres fallen zu lassen – eine düster-verwunschene Sinnsuche nach dem eigenen Selbst. Bekannt für ihre verträumten Klaviermelodien, schlägt die Musikerin nun ein neues kreatives Kapitel auf: Sphärische Synthesizer, harte Bässe und intime Klaviereinlagen verschmelzen mit unkonventionellen Akkordfolgen zu einer melancholischen Klangwelt.
zerbO – „Arabellapark
In der erfahrenen Combo hat jedes Mitglied für sich schon große Erfolge in der Musikkarriere erleben dürfen wie zB. als Support für Rage Against the Machine und AC/DC oder als Drummerin für Acts wie Die Happy, Glen Frey etc.!
Bevor im Mai ihr neues Album erscheint, kommt nun „Arabellapark“ auf die Welt. Die geborenen Münchner besingen in ihrer neuen Hymne den kulturellen Verfall von Deutschlands reichster Stadt – Eine gelungene und catchige Mischung aus Krautrock, Blues und Neue Deutsche Welle. Direkt aus dem Hier und Jetzt, wehmütig, brutal und ironisch.
THE SPREES – „You Hurt Me Too Much“
ie so viele Dinge in Berlin sollten The Sprees eigentlich nicht funktionieren. Nicht nur weil Online-Bekanntschaften hier selten zu mehr führen als zu einer kurzlebigen Affäre, sondern auch weil die Band diverse Persönlichkeiten aus verschiedenen Ecken der Welt vereint. Die Musik – oft ihre einzige gemeinsame Sprache – zeigt deutlich die innere Zerrissenheit, mit der Chris, Phil, Robert, Pablo und Olivia zu kämpfen haben: Selbstunsicherheit, unerfülltes Begehren und die tiefe Hassliebe zur Großstadt prägen die Texte, denen auf der anderen Seite hookige, tanzbare, teilweise fröhliche Melodien gegenüberstehen.
LG FRANK – Just a Dream
Die neue Single „Just a Dream“, veröffentlicht am 28.03.2025, ist eine Liebeserklärung an Sizilien, einen Ort der Ideen, versteckt zwischen den Worten des Textes, welcher nur scheinbar einem realen Personen geweiht ist. Das Musikvideo wurde im Januar 2025 in Muskat und anderen Teilen Omans gedreht.
Erzählt von uns:

