Neues von Phil Schaller, Marina & The Kats, Van Adam!


PHIL SCHALLER – „Ja Nein Vielleicht“

2020 erreichte Phil gemeinsam mit Coach Max Giesinger das Finale von The Voice Kids. Im Anschluss nahm er bei Schlagerkids teil und stand sogar mit Udo Lindenberg auf der Bühne! Aber vorallem veröffentlicht der 18-jährige auch eigene Musik, mit der er immer wieder beweist, dass er mehr ist als The Voice Kids Finalist und Schlagerkids-Member. Nachdem er in diesem Rahmen schon auf den größten Bühnen der Republik stand, schlägt der 18-Jährige nun seinen eigenen Weg ein und macht musikalisch das, worauf er Lust hat und wofür sein Herz schlägt: ehrlichen, deutschsprachigen Pop.

„Ja Nein Vielleicht“ erzählt von dem Schmerz, immer nur zweite Wahl zu sein. Du liebst einen Menschen, bist aber nur ihre Notfallnummer. Wenn es mit ihrem Freund schlecht läuft, sucht sie deine Nähe – doch sobald bei den beiden wieder alles okay ist, wirst du unsichtbar. Ein ständiges Hin und Her, ein Gefühlschaos. Warum fällt es ihr so schwer, sich zu entscheiden?


Marina & The Kats – „My Own Big Spender“

as kostet die Welt? Große Gönnung – alles nur für dich und mich bestimmt! Machen wir uns nichts vor: Wir wollen verschwenderisch sein, denn nur das Beste und Schönste soll uns genügen. 

Das ist vielleicht ein bisschen irre, aber das ist sowieso grad angesagt. 
Mit augenzwinkerndem Wahnsinn und rebellischem Charme lädt „My Own Big Spender“ zum musikalischen All-you-can-eat ein – ein Song, der Konsumrausch, Selbstbestimmung und Ironie auf den Tisch bringt. Zwischen Buffet-Metaphern und euphorischer Anarchie feiert der Track die Freiheit, laut, wild und kompromisslos man selbst zu sein.
Wo könnte man dieses Gefühl, diese bunte und moderne Ästhetik besser visuell einfangen als in diesen Städten, die niemals schlafen – Musikvideo in Tokyo & Seoul?

Van Adam – Die Ameise

Die Münchner Newcomer Band VAN ADAM brachte bereits 5 Singles heraus und konnte damit einen beachtlichen Erfolg im Streaming und auf Social Media generieren. Dabei schaffte es die Band, bereits zu diesem frühen Zeitpunkt ihrer Karriere eine kleine, aber feine Fanbase um sich aufzubauen. 

Obwohl es VAN ADAM erst seit rund sechs Monaten gibt, hat das Projekt bereits beachtliche Spuren hinterlassen: über 150.000 Streams auf Plattformen wie Spotify und Apple Music, sowie Features und Berichte in zahlreichen Musikblogs, Radiosendungen und TV-Formaten sprechen für die Relevanz und Resonanz der Musik.
 
Der nächste Schritt ist bereits gegangen: Gemeinsam mit Arctic Music werden gerade die ersten Liveshows der jungen Band geplant.

Text: Pressemitteilung

Erzählt von uns: Facebooktwitterby feather