
Dankeschatz
„Konfetti“ zeichnet ein lebendiges Bild jener Ära vor 15-20 Jahren, in der jugendliche Naivität und hedonistische Lebensfreude Hand in Hand gingen. Der Titel symbolisiert die bunten, aber flüchtigen Momente inmitten von Chaos und ausgelassenen Feiern – ein perfektes Sinnbild für die Vergänglichkeit und Schönheit dieser prägenden Lebensphase. Musikalisch schlägt der Song eine Brücke zum Skatepunk der 90er und 00er Jahre, präsentiert sich aber für Dankeschatz-Verhältnisse mit einem ungewöhnlich positiven und nach vorne blickenden Vibe. Die Botschaft ist klar: „Ja, es war eine geile Zeit, aber wir ziehen jetzt weiter. Irgendwann muss man auch mal nach vorne blicken.“
Reyas:
In dieser emotionalen Pop-Ballade befreit sich der ehemalige Dorfjunge von negativen Gedankenmustern aus seiner Kindheit und richtet sich auf seinem Weg zur Selbstfindung in einer vermeintlich offenen Welt direkt an diejenigen, die ihn lange davon abgehalten haben sich selbst zu vertrauen. Mit seiner tiefgründigen und reifen Sprache schafft der Newcomer aus Berlin unabhängigen, ehrlichen „Melancholic Pop“, der hängen bleibt und sich im internationalen Soundgewand präsentiert.
Text: Pressemitteilung
Erzählt von uns:

