Neues vom Sunnseitn, Yagut und Marathonmann

SUNNSEITN „Ha-Le-Lu-Ja“

Volksmusik trifft Partywahnsinn:

Was 2020 als steirisches Volksmusik-Trio begann, hat sich zur mitreißenden Live-Instanz der neuen Generation gemausert. SUNNSEITN verbinden in ihrer Version des Schlagerhits Tradition und Zeitgeist, Harmonika und E-Gitarre, Mitsing-Refrain und Festival-Energie.


YAGUT – „Luft“

Mit ihrem neuen Song „Luft“ droppt Yagut eine ehrliche Message, die viele fühlen – aber kaum jemand ausspricht: Nur weil ich dich liebe, heißt das nicht, dass ich mich selbst verliere.
Zwischen soften RnB-Vibes und emotionaler Klarheit spricht Yagut darüber, wie wichtig es ist, in einer Beziehung auch mal Raum für sich selbst zu brauchen. Ohne Drama. Ohne Schuldgefühle. Nur echtes Verständnis.

„Luft“ ist kein Breakup-Song – es ist ein Call für Balance. Für Liebe, die reif genug ist, auch mal Abstand zu halten. Für Partnerschaften, in denen Atmen erlaubt ist.

Mit ihrer unverkennbaren Stimme, einer Prise Verletzlichkeit und viel Gefühl für Zwischenzeilen schafft Yagut einen Track, der gleichzeitig sanft und stark ist. Ein Song für alle, die wissen: Manchmal ist Luft genau das, was Liebe braucht.

Marathonmann – „Deflektorschild“

Fragen wie: Die Referenz zu Star Wars ist unverkennbar. Ähnlich wie in der Rebellion der Weltraum-Saga geht es darum, weiterzukämpfen und aus der Lethargie auszubrechen – als Gemeinschaft. Dabei stehen wir gegen innere und äußere Einflüsse an.

Das Deflektorschild fungiert als Metapher für die eigene Familie und die engsten Bezugspersonen. Es ist wie eine unsichtbare, helfende Hand, die uns stützt und uns die Kraft gibt, weiterzumachen – für uns und für das Gute.

Text: Pressemitteilung

Erzählt von uns: Facebooktwitterby feather