
MILLE – „Snooze“
dem Endspurt zum EP-Release veröffentlicht MILLE ihre neue Single „Snooze“, welche sich an alle ungefragten Ratschlaggeber und Besserwisser da draußen richtet. Den eigenen Weg zu verfolgen bringt oft mit sich, dass man unaufgefordert Meinungen um die Ohren gehauen bekommt wie man sein Leben doch besser gestalten könnte. Ohne dass gefragt wird, ob man überhaupt unzufrieden ist mit seinem eigenen Weg!
FETZER – Wellenlos
Soundtechnisch ist es deutschsprachiger Pianopop mit voller Bandbesetzung. Simon hat seine Wurzeln im Jazz, was man seinem Klavierspiel hin und wieder auch anmerkt. Seine Erfahrungen aus The Voice of Germany nimmt er mit und veröffentlicht nun mit seiner Band eine Single, die vom Mitnehmen und Loslassen handelt.
LENNY BRUCE JR. – „Yesterday Song“
Die erste Single „Yesterday Song“ strotzt vor Melancholie und leichten John Mayer meets The war on drugs -Vibes, von denen Lenny Bruce Jr. bestimmt nicht leugnen wird, inspiriert worden zu sein. Verloren in den 90igern veröffentlicht Lenny mit „Yesterday Song“ den Startschuss zu seiner ersten Solo EP „Yesterdays“. Bei diesem Song experimentiere der sonst eher puristisch veranlagte Junior erstmals mit vertäumten Synthies und Keyboards, gepaart mit seinem doch irgendwie Nashville angehauchten Sound. Wie das klingt und wie viel E.Vedder da drin steckt? Findet’s raus!
Max von Milland – „TONZ“
Der talentierte Singer-Songwriter, hat mit Hits wie „Übern‘ Berg“ große Erfolge gefeiert. Seine einzigartigen Sonnenaufgangskonzerte, die er als kultureller Botschafter seiner Heimatstadt Brixen ins Leben gerufen hat, ziehen Tausende von Fans an. Ursprünglich in Brixen gestartet, findet das Konzert nun in Seefeld statt, wo mehr Platz ist, um das einzigartige Spektakel auf 2.000 Metern Höhe zu genießen.
Max’s Buch „Hoamkemmen“, ein Roadtrip durch Südtirol, erfreut sich großer Beliebtheit und erreichte sogar Platz 1 der Amazon Reiseführer Buchcharts. Mit Höhepunkten seiner Karriere, wie bei einem Auftritt vor 40.000 Zuschauern in Köln bei Kasalla im Jahr 2022 oder zahlreichen TV-Auftritten von „Ina’s Nacht“ bis zum „Moma“ zeigt Max von Milland seine Vielseitigkeit und künstlerische Entwicklung.
Moritz Ley – „Easy Life“
Meine Karte wurde diesen Monat noch nicht einmal abgelehnt” – Moritz Ley freut sich über die kleinen Dinge im Leben und verabschiedet sich offiziell vom Weltschmerz. Mit seiner neuen Single “Easy Life” (VÖ 28.06.24) entsagt er Melancholie und Schwere, sondern entscheidet sich für Einfachheit und Ruhe und startet damit in ein neues musikalisches Kapitel.
12 Uhr Morgens – „Greatest Hits… so far“ EP
… eine Uhrzeit, ein verkappter Witz oder die moderne Interpretation Beethovens fünfter Symphonie.
Die Punkrocker Henning (Drums) und Felix (Vocals & Gitarre) mit Pop-Attitüden aus der Münchner Vorstadt kratzen an hochgelebte musikalische Zeiten – nur moderner. Zudem garniert mit Wünschen, Träumen und einem Quäntchen Humor.
Mit ihrer ersten EP „Greatest Hits.. so far“ setzt die Band da an, was sie auszeichnet: Sie kommt mit einem Knall. Denn Energie und Leidenschaft sind zwei Komponenten, die seit der Gründung 2022 dauerhafte Begleiter der Mitglieder Felix und Henning sind.
Schütze – Alleine
Zu schwach für Punk, für den Rest zu arrogant.
SCHÜTZE, das sind Sänger Hermann Bunde und Produzent/Gitarrist Felix Müller. Eine Band sind sie erst seit 2023. Im Dezember letzten Jahres erschien ihre selbstbetitelte Debüt-EP als Independent-Artist. Ende 2024 folgt nun das erste Album. Wieder mal in Eigenregie wird es von einer noch kleinen, aber stetig wachsenden Fangemeinde erwartet.
Die ersten Single-Auskopplungen stehen mit ‚Warteschleife‘ und dem noch erscheinenden ‚Alleine‘ im Hause SCHÜTZE an. SCHÜTZE zeichnen in ihren Songs mal persönliche, mal abstraktere Skizzen von ihrem durchzechten Leben. Davon, wie intensiv und berauschend alles sein kann, als junger Mensch im ständigen Wechsel zwischen Liebe und Schmerz, Freude und Wut oder Angst und Zuversicht zu leben. Da kommt vieles zusammen, was sich in Musikform besser ausdrücken lässt als nur in Worten, also einfach mal reinhören.
Text: Pressemitteilung
Erzählt von uns:

