
GODS FALL ON THEIR KNEES – „Cherry Tree“
Cherry Tree überzeugt wieder durch eine exzellente Produktion, die Elemente aus Trap, Electronica und Dreampop zu einem eigenwilligen und cinematischen Sound vereint. Viele Hörer empfinden Ähnlichkeiten mit Lana Del Rey, The Weeknd oder Cigarettes After Sex. Das ist insofern ein interessanter Aspekt, da er die (manchmal) schwierige Zuordnung von GODS FALL ON THEIR KNEES zu einem bestimmten Genre verdeutlicht. Doch letztendlich ist nicht das Genre relevant, sondern nur die emotionale Tiefe der Musik, die die Hörer verzaubert.
PHIL SCHALLER – „Für Dich Da“
„Für dich da“ ist ein Song, der Phil besonders am Herzen liegt. Er erzählt von den Momenten, in denen alles schiefgeht und man jemanden braucht, der einfach da ist – bedingungslos und ohne Fragen. Dieses Lied ist wie eine Umarmung in schwierigen Zeiten, ein Versprechen, dass niemand allein durch dunkle Phasen gehen muss. Egal, wo du gerade stehst, „Für dich da“ möchte dir Mut machen und zeigen, dass jemand an deiner Seite ist.
THE SPREES – „Zoo Animal“
Wie so viele Dinge in Berlin sollten The Sprees eigentlich nicht funktionieren. Nicht nur weil Online-Bekanntschaften hier selten zu mehr führen als zu einer kurzlebigen Affäre, sondern auch weil die Band diverse Persönlichkeiten aus verschiedenen Ecken der Welt vereint. Die Musik – oft ihre einzige gemeinsame Sprache – zeigt deutlich die innere Zerrissenheit, mit der Chris, Phil, Robert, Pablo und Olivia zu kämpfen haben: Selbstunsicherheit, unerfülltes Begehren und die tiefe Hassliebe zur Großstadt prägen die Texte, denen auf der anderen Seite hookige, tanzbare, teilweise fröhliche Melodien gegenüberstehen.
JO HALBIG – „Wie ein Kind“
m 07. Februar 2025 erscheint mit „WIE EIN KIND“ die nächste Vorab-Single seiner De-büt-EP „HERZLAND“ (VÖ: 28.02.2025) und der gleichnamigen Special-Vinyl, die Ende Februar folgt. Der Song ist ein moderner Indie-Rock-Hit mit Einflüssen irgendwo zwischen großem US-Rock ala Bruce Springsteen, einem BOSSE und der hoffnungsvollen Reib-eisenpoesie eines Rio Reiser. Mit druckvollen Gitarren, einem hymnische Refrains und einer melancholischen, fast poetischen Textsprache nimmt Halbig uns mit auf den Weg zu einem hoffnungsvollen Neuanfang, den er auch mit den anderen Tracks auf seiner Debüt-EP inmitten dieser rauen Zeiten propagiert. „Wie Ein Kind“ ist ein Song über die Kraft, neu anzufangen und das Leben mit frischen Augen zu sehen und das Gefühl ein, wie es ist, durch jemanden wieder an die Schönheit der Welt zu glauben. Ein Soundtrack für alle, dieden Zauber eines Neuanfangs erleben.“
Folkshilfe – „Weit weg“
Der Track ist ein Vorgeschmack auf das im April erscheinende Album „bunt“ und entführt in die Welt der Ruhe und Entspannung – und mal ganz ehrlich, wer kann das bei dem ganzen Wahnsinn der schon zu Anfang diesen Jahres passiert nicht brauchen!
Wagner the Band – „Golden“
olden ist mehr als ein Liebeslied; es ist eine Hommage an Beziehungen, die den Stürmen des Lebens standhalten und in der Verletzlichkeit Kraft finden. Die universelle Botschaft wird bei all jenen Anklang finden, die Herausforderungen gemeistert und durch die Liebe und Unterstützung ihres Partners gestärkt daraus hervorgegangen sind.
Text: Pressemitteilung
Erzählt von uns:

