Neue Songs von Evon Rose, Kaffkiez und Elijah Presly feat. Reema!


EVON ROSE – „Release“

Die Inspiration hinter „Release“ ist so intensiv wie der Song selbst: Holotropes Atmen – eine Technik, die den Blick nach innen richtet, verborgene Schichten freilegt und ungeahnte Energie freisetzt. Dieses Gefühl von Befreiung, Klarheit und neuer Kraft zieht sich durch jede Zeile, besonders wenn es im Refrain heißt: „Whatever life brings – a great word of advice: There’s always a way for you to rise.”

Geschrieben und produziert wurde die EP in Marbella – einem Ort voller Erinnerungen für Frontmann Andreas Schuster. Die Atmosphäre der Stadt, das Meer und die Sonne sind in jedem Ton zu spüren und verleihen den Songs eine neue Offenheit und Strahlkraft.


KAFFKIEZ – „4000 Grad

Wie praktisch wäre es bitte, könnte man seine Sorgen einbetonieren, kaputt treten, anzünden oder ganz einfach beim benachbarten Bestatter für eine Einäscherung abgeben. 

Weil das aber leider nicht so ganz im Bereich des Möglichen liegt, nehmen KAFFKIEZ das Problem mit ihrer neuen Single „4000 Grad“ ganz einfach selbst in die Hand. 

Die neue Nummer der 5 Sorgen-Experten ist bis oben hin vollgepackt mit ironischen Bildern & Wünschen die wir alle schon eimal hatten. Aber ausgerechnet für einen Track, in dem es um Anzünden, Zertreten und Verbuddeln geht, klingen die Jungs ungewohnt leicht. 

Die sonst so angekratzte und wild trabende KAFFKIEZ-Experience scheint diesmal losgelöst dahin zu schweben. Lebendig-sprunghafte Bässe untermauern einen groovy-leichten Chorus und die Verses mit ihrem ikonischen Pianoriff. 

Und obwohl vieles neu klingt ist es eben dann doch ganz KAFFKIEZ: ein Augenzwinkern, unnachahmbare Ehrlichkeit & nicht den Hauch einer Chance die Füße still zu halten. 
Wer braucht da noch einen Bestatter für die Sorgen?


ELIJAH PRESLY feat. REEMA – „The Mask“

Mitreißend, ehrlich und zutiefst bewegend – die zweite Single „The Mask“ des Albums „Anderssein ist eine Superkraft“ von ELIJAH PRESLY ist mehr als Musik: Gemeinsam mit der beteiligten britischen Künstlerin Reema ist es ein kraftvolles Plädoyer für Authentizität und Verständnis. Zwischen deutsch- und englischsprachigen Lyrics öffnet sich eine Welt aus der Perspektive neurodivergenter Menschen, ein Blick hinter der Maske. Eine Maske die das Moment eines Balanceaktes zwischen Anpassung und innerer Sehnsucht darstellt. Mit berührender Offenheit erzählen beide Künstler über ihr Leben, das oft in einer sozial konstruierten Blase stattfindet, und über ein Verlangen, endlich wirklich gesehen zu werden.

Erzählt von uns: Facebooktwitterby feather