Neue Songs von DAS LUMPENPACK feat REMOTE BONDAGE, ORNI, CONALA und RTM (Ready To Master)

DAS LUMPENPACK feat REMOTE BONDAGE – „Boys

DAS LUMPENPACK ist wütend. Wütend auf Gras, das so schnell wächst. Wütend auf Fans und Veranstalter, die vergessen und weggucken. Aber vor allem wütend auf die nagellackierten Pseudo-Allies, deren Awareness-Konzepte nur bis zur eigenen Backstagetür reichen – denn man kennt sich einfach schon ewig, weiß, dass „er sowas eigentlich nicht macht“ und dass es „ein Ausrutscher“ war.

Unterstützt von Remote Bondage veröffentlicht das Lumpenpack mit ihrer Single „Boys“ am 29.08.25 einen Kommentar der Verachtung für die Heuchelei der Indie-Szene, die sich größtenteils leider doch aus jungen, weißen Männern speist.


ORNI – „Tanz Tanz“ 

Mit „Tanz Tanz“ veröffentlicht der Kölner ORNI die dritte Single seiner aktuellen EP – ein pulsierender Track zwischen elektronischer Tiefe und organischem Groove. Getrieben von einer kraftvollen Kick und rhythmischer Raffinesse bringt vor allem die türkische Darbuka eine unverkennbare Note ins Spiel: verspielt, treibend, hypnotisch. ORNI schafft damit eine klangliche Brücke zwischen traditioneller Rhythmik und zeitgenössischem Clubsound –roh, tanzbar und voller Charakter. 

CONALA – „Red Balloon“

Gesungen wird der Song von der 17-jährigen Emma Filipović, Gewinnerin von The Voice Kids 2023. Mit Songs von Eminem begeisterte Emma in der Show die Zuschauer und sogar Eminem selbst. Er kommentierte ihren Auftritt und sorgte damit dafür, dass Emmas Videos einmal um die ganze Welt gingen.

Die Streaming-Erlöse des Songs kommen dem Clownsnasen e. V. und somit vielen Kindern zugute, die aktuell gegen den Krebs kämpfen. Lachen hilft heilen – das ist nicht nur ein Spruch, wie Marie selbst am besten weiß. Die Klinikclowns des Vereins unterstützten auch sie bei ihrem langen Kampf gegen den Krebs


RTM (Ready To Master) – „We got Snacks“

Mit ihrer ersten Single „We got Snacks“ liefern RTM (Ready to Master) den Titeltrack ihres Debütalbums – ein zynisch-klarblickendes Manifest zwischen Popkulturkritik und musikalischem Slacker-Chic. Der Song kombiniert Sample-Collagen, Lo-Fi-Funk, DIY-Gitarren, Field Recordings und beatgetriebenes Storytelling. Die Produktion erinnert an Becks „Odelay“, wirkt aber eigenständig und voller Brüche. RTM bauen auf kreative Reibung: zwei musikalische Köpfe, die sich in Kölner Kellern einen eigenen Sound erarbeitet haben. Textlich liefert „We got Snacks“ eine schonungslose Analyse der digitalen Selbstinszenierung: Likes statt Haltung, Trost in Snacks und Streams. „The joke’s on us – but we got snacks“ wird zur ironischen Punchline eines gesellschaftlichen Scroll-Modus. Das Musikvideo übersetzt diese Stimmung in eine überdrehte Cartoon-Apokalypse im Stil von Futurama und den Simpsons. „We got Snacks“ erscheint am 29. August 2025 digital, das Album folgt am 22. November. Für Fans von Beck, Gorillaz, Cake, The Beta Band und Ugly Casanova.

Text: Pressemitteilung

Erzählt von uns: Facebooktwitterby feather