Neue Single & Album: Laino & Broken Seeds „Sick To The Boe“ off label records

„Broken seeds of yesterday’s dreams“

„Sick to the Bone“ heisst der Longplyer der italienischen Psychedelic-Blues-Rock-Band um den Gitarristen und Songwriter Andrea Laino aus Bologna und erscheint am 28. Mai 2021 via off label records/BrokenSilence.

Als rein analoges Album in Italien aufgenommen, wurden die Tracks in Chicago (IL) von dem bekannten Produzenten J. D. Foster (Calexico, Marc Ribot, Lucinda Williams) abgemischt. Inspiriert von der Leidenschaft für Sci-Fi-Literatur, Acid-Rock und der magischen Kraft eines aufgedrehten Röhrenverstärkers vollendet die Band nach einer fast einjährigen Zwangspause ein neues Album mit acht Tracks, die eine psychedelische Rock-Attitüde und schweren Blues-Sound in sich vereinen, um auf einen guten Trip in Raum und Zeit einzustimmen.

Die auf 300 Stück limitierte Vinyl-Auflage erscheint auf Purple-Vinyl. Sobald es die derzeitige Situation zulässt, wird die Band Europa-weit touren.

„Der Name dieses Albums kam mir in den Sinn, als sich die Pandemie über die Welt ausbreitete und unser Leben auf so tiefe Weise beeinflusste“. Im März 2020 beendeten Laino und seine Band gerade die Aufnahme aller Musik- und Gesangsspuren in den Duna Studios in Italien. „Nur wenige Tage danach befanden wir uns alle in einer „roten Zone“ hier in Italien. Jeder musste sofort seine gewohnten Aktivitäten einstellen und viele Musiker mussten der Tatsache ins Auge sehen, dass Live-Musik nicht mehr in Frage kam“. Glücklicherweise erfolgte das Abmischen des Albums in den USA, wo J. D. Foster dem Sound von „Sick to the Bone“ den endgültigen Schliff gab.

Das Power-Trio um den Gitarristen und Songwriter Andrea Laino besteht aus Gaetano „Kaimano“ Alfonsi am Schlagzeug und Percussion und Salvatore „Messico“ Lauriola am E-Bass.

Nach einer kurzen Reise in die USA kam Laino in einer verrauchten, bluesigen Bar an der Upper West Side von New York City an seinen Scheideweg. Er kehrte mit einem Notizbuch voller Geschichten nach Italien zurück, verwandelte sie mit einer Resonator-Gitarre in Songs und tingelte damit durch die Straßen von Bologna, wo sich 2015 die Band fand. Nach der selbstveröffentlichten EP „Broken Seeds“ produzierte die Band 2017 „The Dust I Own“, das Debütalbum, das bereits bei off label records erschien.

Mit auf dem Album ist auch der Texter, Sänger und Regisseur Afnorock, der „Winanta“ (übersetzt „Wo bist du jetzt?“) dem Kampf des marokkanischen Journalisten Omar Radi widmet. An der Hammond-Orgel von Track #7 ist Paolo „Pee Wee“ Durante zu hören. Cover-Artwork und Album-Design stammen von Nanà „Oktopus“ Dalla Porta.

Text: Pressemitteilung

Erzählt von uns: Facebooktwitterby feather