
Neue 12. Ausgabe des Beethoven Piano Clubs im Pantheon – im Hauptprogramm spielt Elina Albach auf ihrem Cembalo, viele weitere Bühnengäste
Letzter Piano-Club vor der Sommerpause des Pantheon
Am Montag, den 17.6. (um 19 Uhr) lädt die Bonner Pianistin Susanne Kessel zu einer neuen Ausgabe ihres „Beethoven Piano Club“ ins Bonner Pantheon-Theater an der Siegburger Str. 42. Es ist die mittlerweile 12. Ausgabe dieses immer wieder einmaligen und horizonterweiternden pianistischen Zusammentreffens und zugleich die letzte vor der Sommerpause des Pantheon-Theaters.
Am 17.6. kommen erneut herausragende Pianistinnen und Pianisten aus Klassik, Neuer Musik und Jazz zu einem gemeinsamen Klavierabend in persönlicher Club-Atmosphäre zusammen. Elina Albach gestaltet dieses Mal das Hauptprogramm auf ihrem Cembalo.
Elina Albach, Jahrgang 1990, studierte an der Schola Cantorum Basiliensis bei Prof. Jörg-Andreas Bötticher, leitete bereits das Vocalconsort Berlin, die Karajan-Akademie der Berliner Philharmoniker und unterrichtete an der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber in Dresden und der Hochschule für Musik Detmold Kammermusik, Generalbass und Cembalo.
Im „Club-Programm“ nehmen dann die weiteren geladenen Pianistinnen und Pianisten jeweils auf ihre Weise Bezug auf das Spiel von Elina Albach. Es kommen weitere Werke aus Klassik, Neuer Musik, Jazz u.v.a. zu Gehör. Im Club-Programm spielen am Flügel: Stefan Cassomenos, Stephan Eisel, Runa Marie Hennig, Frederike Möller, Marcus Schinkel, Stefan Thomas und selbstverständlich Gastgeberin Susanne Kessel, die auch erneut durch den Abend führt. Ergänzt wird das Programm durch Kurzvorträge vom Musikwissenschaftler Prof. Dr. Rainer Nonnenmann und der Leiterin des Beethoven-Archivs Prof. Dr. Christine Siegert. Zu Gast ist ebenso der Komponist Elias Jurgschat.
Karten für die 12. Ausgabe des Beethoven Piano-Club gibt es online unter www.pantheon.de sowie an der Abendkasse im Pantheon (Tickets: 35,- bzw 15,- erm.), die am 17. Juni ab 17:30 Uhr geöffnet hat. Kartenvorbestellungen auch per email an: vorverkauf@pantheon.de
Infos: www.beethoven-piano-club.com
Text: Pressemitteilung
Credits: Harald Kirsch (Pantheon)


