
Es ist ein Album, das zu den ganz großen in seinem einzigartigen Katalog zählt: „Harvest“. In diesem Jahr feiert es seinen 50. Geburtstag – ein Umstand, den NEIL YOUNG mit der Veröffentlichung eines 50th Anniversary Edition Boxsets würdigt, die am 2. Dezember auf Vinyl und CD erscheint und neben dem Originalalbum zahlreiche Extras enthält: Drei Studio-Outtakes auf CD/7″-Vinyl, eine unveröffentlichte Solo-Performance für die BBC aus dem Jahr 1971 auf CD, LP und DVD sowie eine bisher unveröffentlichte, zweistündige Doku aus dem Jahr 1971, in der die „Harvest“-Sessions filmisch dokumentiert werden. Außerdem enthält das Paket ein Hardcover-Buch und ein ausklappbares Poster. Käufer der Vinyl-Boxsets können sich zudem auf einen Lithographie-Druck freuen.
Die 50th Anniversary Edition von „Harvest” kann ab jetzt hier über den The Greedy Hand Store der Neil Young Archives (NYA) und bei Indie-Händlern vorbestellt und vorgemerkt werden. Eine bisher unveröffentlichte Live-Version von „Heart Of Gold“ aus dem BBC-Konzert von 1971 gibt es dann als sofortigen Download. Am 4. November folgt der unveröffentlichte „Harvest“-Outtake von „Journey Through The Past”. Neben den physischen Formaten wird die 50th Anniversary Edition von „Harvest am 2. Dezember auch digital bei Neil Young Archives (stets mit kostenlosen Hi-Res-Downloads aus dem Xstream Store) und bei allen digitalen Plattformen verfügbar gemacht.
Veröffentlicht am 1. Februar 1972, verkaufte sich „Harvest“ millionenfach und erreichte in zahlreichen Ländern Platz 1 der Charts (DE #4 und 3x Gold). Das Album enthält zeitlose Tracks wie das rastlose „Heart of Gold“ und das nachdenkliche „Old Man“ und Young inspirierte mit seinem eindringlichen und prägnanten Songwriting ganze Generationen von Songwriter:innen dazu, die Tiefen ihrer eigenen Erfahrungen auf ähnliche Weise auszuloten. „Harvest“ fängt zum einen das kalifornische Lebensgefühl der frühen 70er-Jahre ein, zugleich ist seine künstlerische Vision auch fünf Jahrzehnte später noch frisch und unverbraucht wie eh und je.
Durch die beiden DVDs des Boxsets erhält man einen neuen Einblick in die Entstehung von „Harvest“. Da ist zum einen „Harvest Time“, ein unveröffentlichter zweistündiger Film, der während der Entstehung von „Harvest“ gedreht wurde, mit Aufnahmen von Youngs „Harvest Barn“-Sessions in Nordkalifornien und Recording Aufnahmesessions in Nashville und London. Der zweite Film ist ein ebenfalls unveröffentlichter Mitschnitt des BBC-Solo-Konzerts vom 23. Februar 1971. Und dann kann man sich noch auf drei unveröffentlichte Tracks aus den damaligen „Harvest“-Sessions freuen: „Bad Fog of Loneliness“, „Dance Dance Dance“ und das oben erwähnte „Journey Through The Past“. Das Hardcover-Buch hält nie gezeigte Fotos sowie ausführliche Linernotes des Fotografen Joel Bernstein bereit.
Text: Pressemitteilung
Erzählt von uns:

