
The Kinks – Lola vs. Powerman and the Moneyground
Der bekannteste Song der Kinks Lola beruht auf einem Missverständnis und handelt vom Flirt zwischen einem heterosexuellen Mann und einem Transvestiten. Ein weiterer Beweis für das sehr kluge und ironische Textvermögen des Chefs der Kinks Ray Davies. Mit dem achten Album, Lola vs. Powerman and Moneyground,erschienen im November 1970 machten The Kinks mit einem frechen Blick auf die Welt hinter der glitzernden Business Maschinerie, mit der sich erfolgreiche Musiker auch heute noch auseinander setzen müssen.
5 Dekaden her und natürlich wird das entsprechend gefeiert und so wurde eine fangeeignete Wünsche Rücksicht genommen und so erscheint das Album in verschiedenen Varianten. Als liebevoll zusammengestelltes Deluxe-Boxset, als Einzel-LP, als Deluxe-Doppel-CD, als Einzel-CD sowie in digitaler Form.
Die zynische Betrachtung passt auch heute noch, die Zeiten sind noch schlimmer geworden, in einer Periode in denen Musik nur noch als Gebrauchsgegenstand von so manchen Zeitgenossen behandelt wird.
Apeman, Denmark Street, Top of the Pops und natürlich der Titelsong Lola sind nur ein paar Gründe, die belegen dass so ein wichtiges Album der Band, die in einem Atemzug mit den Beatles, den Rolling Stones und den Who genannt werden muss, in jede Sammlung eines musikbegeisterten Menschen, der ein Interesse an den Klassikern hat, gehört.
Homepage
Facebook
Twitter
Instagram
Text: Dennis Kresse
Erzählt von uns:

