Miskatonic Theater in Hamburg – das einzige Horror-Theater der Welt

Das Miskatonic Theater: Horror ist, wenn alle Spaß haben!



Gegründet von Filmemacher und Autor Lars Henriks und Schauspielerin und Produzentin Nisan Arikan, ist das Miskatonic Theater seit 2021 eine der ungewöhnlichsten Theateradressen Deutschlands – und die vermutlich leidenschaftlichste. 

Was als Open-Air-Projekt auf der Freilichtbühne im Harburger Stadtpark begann, wurde zur Initialzündung eines ganz eigenes Genre: Horror auf der Bühne.
 


Mit einem festen Ensemble, herausragender technischer Umsetzung und dem Rückhalt einer ungewöhnlich aktiven Fan-Community entwickelte sich das Miskatonic Theater zur Anlaufstelle für Horror-, Fantasy- und Theaterfans aus ganz Deutschland.

In ihrer aktuellen Spielstätte im Haus 73 am Hamburger Schulterblatt ist ab dem 17.10. zu sehen „My Best Friend’s Exorcism“ basierend auf dem Bestseller von Horror-Starautor Grady Hendryx. Das Stück verbindet bissige Horror-Komödie mit einer berührenden Coming-of-Age-Story über Freundschaft, Pubertät und das Übernatürliche.

Ein weiteres, sehr großes Highlight für das Miskatonic Theater ist die Einladung zum diesjährigen GrimFest, dem ultimativen Horror-Theater-Festival in London. Mit gleich drei Stücken sind sie dort, als einziges deutsches Theater, im Oktober vertreten. Mit im Gepäck haben sie dann ihre Klassiker „Der Flüsterer im Dunkeln“, „Dagon“ und „Pickmans Supermodel“. Alle drei Stücke werden vorab auf der Bühne am Schulterblatt in Hamburg aufgeführt, bevor sie damit nach London ziehen.

Neben den Inszenierungen bietet das Miskatonic Theater auch interaktive Donnerstagsformate wie das Horror-Game-Show-Format „Dreadnight”, die Comedy-Spielshow „Pitch Perfect”, das Pen & Paper Format „Demokraten & Dragons“ mit gewählten Vertreter*innen aller demokratischen Fraktionen die sich trauen (die CDU bislang nicht), oder internationale Horror-Kurzfilmslams. Alles, was das Herz der genre-affinen Zielgruppe höherschlagen lässt.

Alle Termine und weiter Infos finden sich hier:

Text: Pressemitteilung

Erzählt von uns: Facebooktwitterby feather