MARUJA veröffentlichen neue Single / Album am 12. September 2025 / Live

Nach „Break The Tension“, „Look Down On Us“ und „Saoirse“ veröffentlichen Maruja heute eine letzte Vorab-Single ihres Debüt-Albums „Pain To Power“. Das Album erscheint am 12. September 2025 via Music For Nations“. Produziert wurde das Album von Samuel W. Jones, der bereits seit den ersten drei EPs mit der Band zusammenarbeitet.
„Pain To Power“ ist eine außergewöhnliche Sammlung von acht Tracks, die bestätigt, dass die vier Musiker eine kreative Naturgewalt und gleichermaßen eine emotionale und einfühlsame Band sind, die sich mit der Kraft als Gemeinschaft beschäftigt.

Ein donnernder Aufruf zu Veränderung, Solidarität und Liebe in zutiefst beunruhigenden Zeiten. Der Track untermauert Marujas Glauben an die Kraft der Musik, Veränderungen zu bewirken, und zitiert direkt den revolutionären Sozialisten und Aktivisten Fred Hampton: „there will be no revolution ‘til the people believe that they are revolutionary“.

Die Single, die von der Band als „a relentless, high octane banger“ beschrieben wird, fängt furchtlos die Wut von „a generation unheard and their desire for change“ ein. Klanglich lässt sich Maruja von Griselda, Mobb Deep und Rage Against The Machine beeinflussen, während der Text „a reminder to the listener that they are not what this culture teaches, they are in fact powerful beyond measure and when they believe in themselves, can make a difference. The song is a call for revolution in the face of the oppressive.“

Maruja steht im Wesentlichen für Solidarität, Mitgefühl und die Kraft des Wissens und der Gemeinschaft als treibende Kraft für einen entscheidenden gesellschaftlichen Wandel. „Saoirse“ mit seinem transzendenten Saxophon, den Streichern und Harrys klagendem Gesang trifft den Kern dieser Botschaft und fordert den Zuhörer auf, seine Perspektive zu überdenken. Das Artwork für „Saoirse“ stammt, wie das gesamte Albumprojekt, von Mikey Thomas aus Manchester.

Maruja glauben leidenschaftlich an die Fähigkeit der Kunst, zu stärken, zu heilen und zu vereinen und haben mit „Pain To Power“ ein Werk geschaffen, von dem sie hoffen, dass es dem Hörer Kraft und Wissen vermittelt.

Maruja sind Harry Wilkinson (vocals/guitar), Joseph Carroll (sax), Matt Buonaccorsi (bass) und Jacob Hayes (drums).

MARUJA Live:

20.11.2025 – Luxor, Köln
22.11.2025 – Bahnhof Pauli, Hamburg
26.11.2025 – Hole44, Berlin

Text: Pressemitteilung

Erzählt von uns: Facebooktwitterby feather