
Dass Marla Glen Konzerte nie gleich sind, das liegt in der Natur der Sache und vor allem am immer leicht verhuscht wirkenden Protagonisten. Aber so lange das derartig chamant vorgetragen wird, wie von Marla Glen ist das kein Problem und wo, darf man über sowas lachen, wenn nicht im Pantheon Theater Bonn, eine der renommiertesten Kleinkunstbühnen im deutschsprachigen Raum? Schön, dass aber immer wieder fernab der Kleinkunst, sich die Programm Verantwortlichen auch trauen mal hochwertige musikalische Acts einladen, wie immer mal wieder Marla Glen eine der besten Blues/Soul und Funk Interpreten der letzten Jahrzehnte, der mit seiner Band, musikalisch überzeugen kann.
Mit einer tiefen und sehr charismatischen Stimme sorgt Marla schon im Opener für ein Aha Erlebnis im fast ausverkauften Pantheon und die Songauswahl zieht einen bunten Reigen von den Beginnen ihres Debütalbums This is Marla Glen, das dieses Jahr seinen 30. Geburtstag feiert zu Unexpected aus dem Jahre 2020. Neben ihrer bemerkenswerten Stimme beherrscht Glen auch die Blues-Harp und auch seine Percussion Fähigkeiten sind nicht von der Hand zu weisen. Unterstützt wird Marla dabei von einer gut funktionierenden Begleitband und drei Background Sängerinnen, die Marla auch mal mit der Ansage, welches Lied als nächstes dran ist unterstützen und darüber hinaus für einen tollen Sound sorgen.
Geschickt verknüpft Marla Glen auch immer mal wieder ein bisschen „Werbung“, wie sie mit ihren Deutschkenntnissen stolz sagt, und wirbt für die jüngst erschienene Biographie, die in Kürze auch in einer deutschen Übersetzung vorliegen soll und es gibt wenige interessantere Personen, als Marla Glen und seine Liebe zur Musik, die von niemandem geringerem als der Blues-Legende Muddy Waters dadurch entfacht wurde, dass er Marla eine Spielzeug Mundharmonika schenkte, der Rest ist Geschichte, aber sicher nicht die Letze im Leben von Marla Glen.
Text: Dennis Kresse
Credits: Harald Kirsch (Pantheon Theater Bonn)


