
„Sag mir dein Sternzeichen und ich sag dir, wer du bist.” Maria Clara Groppler gibt uns wertvolle Flirt-Tipps mit ihrem neuen Song “Sternzeichen”.
Es ist Sommer – und somit wieder Zeit für die obligatorische jährliche Kollaboration zwischen Stand-up-Comedian, veganem Yoga-Addict und Songwriterin Maria Clara Groppler und ihrem Ballertechno-Partner in Crime, Produzent Marv D’Amato. Nach „Vegan“, „Hummus Avocado Toast“, „FUQQBOI“ und „Heute fahr‘ ich Bahn“ hat sich das Duo Infernale mit ihrem neuen künstlerischen Meisterwerk „Sternzeichen“ einem ihrer Lieblingsthemen gewidmet – den celestischen Körpern – und nimmt auf charmante Weise die Welt der Esoterik und Astrologie aufs Korn.
Dieser Song ist der ultimative Soundtrack für alle, die ihren fragilen Charakter mit „Self-Love“ und „Manifestationen“ polstern wollen. Wer braucht schon Wissenschaft, wenn man Palina hat? Denn wir alle wissen, dass das Schicksal in den Sternen steht und nicht etwa in eigenen Entscheidungen. Ganz nach dem Motto: „Ich bin kein schlechter Mensch, das ist mein Aszendent.“
Marv und Maria nehmen die Zuhörer:innen mit auf eine Klangreise zum „Planet Love“. Kennst du dein Sternzeichen und bist bereit, deine Persönlichkeit vollständig darauf zu reduzieren? Dann bist du herzlich willkommen!
Mit „Sternzeichen“ erscheint am 02. August über Embassy of Music endlich der nächste Horoskop-Banger aus der Shavasana-Hit-Fabrik Groppler-D’Amato.
In „Mehrjungfrau“ setzt sie sich mit den Problemen der modernen „Mehrjungfrau” auseinander: Fragen wie: „Welche Toilette benutzt man? Einerseits ist man ja Frau, andererseits … nun ja, ist da dieser Schwanz…”, „Ist Sushi essen als Mehrjungfrau okay oder ist das Kannibalismus?” und: „Geht man bei gesundheitlichen Problemen zum Frauenarzt oder eher zum Tierarzt?” Aber auch politisch setzt sich Maria Clara Groppler mit den „Mehrbewohnern” auseinander und fragt sich, was eigentlich aus Ariel Merkel und Olaf Scholle geworden ist.
Mit Ihrem neuen Programm bricht Maria Clara Groppler mit sämtlichen Tabus und beleuchtet ein lange totgeschwiegenes Thema kritisch und humorvoll.
Neben ihren fantastischen Stand-Up-Programmen konnte Maria mit dem 2019 veröffentlichten Musikvideo zu ihrer ersten Single „Vegan“ einen viralen Hit landen. Der Song entstand in Zusammenarbeit mit dem Songschreiber und Produzenten Marv D’Amato, den die Comedian während ihrer gemeinsamen Arbeit für einen Radiosender kennenlernte. Der Song entstand eher zufällig während einer Listening-Session, bei der die beiden ein paar von Marv D’Amatos produzierten Techno-Beats durch hörten. So wurde die gemeinsame Leidenschaft für veganen Ballertechno entfesselt, der sich nun auch in esoterische Welten schwingt.
Text: Pressemitteilung
Erzählt von uns:

