LUKE – The Truth Remains The Same: Zwischen Blues-Wurzeln und moderner Klangästhetik

Mit The Truth Remains The Same präsentiert LUKE ein Album, das eindrucksvoll zeigt, wie stilistische Vielfalt und musikalische Konsequenz Hand in Hand gehen können. Sänger, Gitarrist und Songwriter Lukas Schüßler beweist auf seinem zweiten Longplayer, dass Blues längst kein angestaubtes Genre ist, sondern die perfekte Basis für zeitloses Songwriting und moderne Klangwelten.

Produziert, gemischt und gemastert wurde das Werk vom renommierten Martin Meinschäfer (u. a. Henrik Freischlader) – und genau das hört man. Der Sound ist warm, organisch und transparent. Blues, Soul, Rock und Pop verschmelzen hier zu einem homogenen, dabei niemals vorhersehbaren Ganzen. Die Produktion legt Wert auf Atmosphäre statt Effekthascherei – echte Instrumente, echte Emotionen, echter Groove.

Der Vorab-Track „I Don’t Really Know What Love Is“ steht exemplarisch für diese Linie: Eine gitarrengetriebene Pop-Rock-Ballade mit Clapton’schem Touch, souligen Stratocaster-Riffs und einem hymnischen Refrain, der zwischen Melancholie und Hoffnung schwingt. Nostalgie trifft hier auf zeitlose Songkunst – getragen von Schüßlers markanter Stimme und seinem unverwechselbaren Gitarrenton.

Trotz stilistischer Bandbreite bleibt The Truth Remains The Same ein in sich geschlossenes Werk. Vintage-Sounds wie Hammond-Orgel und Fender Rhodes schaffen Wärme, während Schüßlers Gespür für Dynamik und Melodie das Album zusammenhält. Seine technische Virtuosität bleibt stets im Dienst der Songs – nie Selbstzweck, immer Ausdruck.

LUKE hat sich in den vergangenen Jahren als feste Größe etabliert: Deutscher Rock & Pop Preis 2019, Saarbrücker Kulturpreis 2023, mehrfach nominiert bei der German Blues Challenge und Support-Act für Größen wie Patti Smith, Keb’ Mo’ und Taj Mahal. Nach dem vielgelobten Debüt Strange Boy In Town (2023) beweist The Truth Remains The Same eindrucksvoll: Diese Band spielt längst auf internationalem Niveau.

Fazit: Ein reifes, leidenschaftliches Album zwischen Blues-Tradition und moderner Pop-Sensibilität – ehrlich, erdig und voller Seele. LUKE bleibt sich treu und wächst zugleich über sich hinaus.

Text: Dennis Kresse

Erzählt von uns: Facebooktwitterby feather