
Die Rock’n’Roll-Veteranen Los Straitjackets haben heute ihre neue Single „Spinout“ zusammen mit einem offiziellen Video veröffentlicht. Der Track ist die neueste Veröffentlichung aus ihrem kommenden Album Somos Los Straitjackets, dem ersten neuen Album des maskierten Quartetts mit ausschließlich eigenem Material seit über 13 Jahren, das am 19. September über Yep Roc Records erscheinen wird. „Spinout“ ist eine neu interpretierte Version eines Songs, der ursprünglich vor über 20 Jahren von der anderen Band des Gitarristen Eddie Angel, The Neanderthals, aufgenommen wurde. Unterstützt wird der Song durch den Gastgesang des Voice-Over-Königs Tom Kenny (SpongeBob Schwammkopf, Transformers, Rick & Morty).
„Ein weiterer Song mit Vergangenheit“, erklärte Angel. „Ich habe ihn ursprünglich mit meiner Band The Neanderthals aufgenommen. Dies ist eine verbesserte Version mit Tonartänderungen und dem Genie von Tom Kenny, der die Voiceovers übernommen hat.“
„Spinout“ folgt auf die Veröffentlichung von „Polaris“, einem Track, der von den Vintage-Klängen der goldenen Ära des Surf-Rock inspiriert ist, und einem offiziellen Video, das einen einst legendären Luchador zeigt, der aus dem Ring verbannt wurde und sich auf eine surreale Pilgerreise begibt, um das leicht mythische Arcade-Spiel namens Polaris zu spielen. Die spannende Lead-Single „High Wire Act“ ist ebenfalls erhältlich und zeichnet sich durch Retro-Surf-Hooks und einen rauen, spritzigen Groove aus. Glide lobte kürzlich: „Los Straitjackets feiern mit Somos Los Straitjackets ihr lang erwartetes Comeback“, während Americana UK erklärte: „Dieses Quartett hat sich zu einer eingespielten Rockband entwickelt.“
Los Straitjackets sind seit über drei Jahrzehnten Amerikas führende Surf-Rock-Band. Sie haben ihren Combo-Sound um die ganze Welt getragen, Instrumentalalben aufgenommen und dabei auch die Rolle einer All-Star-Begleitband übernommen, insbesondere über ein Jahrzehnt lang für Nick Lowe. Es ist diese Zusammenarbeit, die Somos Los Straitjackets beflügelt. Die Besetzung, die seitdem auf Tournee ist, seit Gründer Danny „Daddy-O-Grande” Amis wegen seines (erfolgreichen) Kampfes gegen das multiple Myelom aus dem Tagesgeschäft ausscheiden musste, besteht aus Eddie Angel, dem langjährigen Bassisten Pete „Mr. Pete” Curry, Schlagzeuger Chris „Gringo Starr“ Sprague (The Sprague Brothers, Deke Dickerson) und der Gitarrenheld aus Rochester Greg „Gregario“ Townson (The Hi-Risers, John Ellison).
Nach den Aufnahmen mit Produzent Alex Hall (JD McPherson, The Cactus Blossoms) bei Reliable Recorders für Lowes Album „Indoor Safari“ aus dem Jahr 2024 war der Band klar, dass sie den Mann gefunden hatten, der den neuen Sound dieser Gruppe einfangen konnte. Sie begannen mit der Aufnahme früher Demos in Pete Currys Powow Fun Room Studio in LA, feilten dann bei Soundchecks weiter an den neuen Songs und bauten sie sogar in ihre Live-Sets ein. Das Ergebnis ist ein raues, elektrisierendes und wunderschönes Album, das vor Witz, Twang und donnerndem Rock ’n’ Roll nur so strotzt. „Somos“ enthält außerdem zwei Neuaufnahmen von Kompositionen, die während der Pandemie aus der Ferne entstanden sind (Townson’s „Genesee River Rock“ und Angel’s „April Showers“), sowie eine neu interpretierte Version von „Spinout“, einem Titel, der von Eddies anderer Band The Neanderthals aufgenommen wurde (unterstützt durch einige Gastvocals von Voice-over-König Tom Kenny).
„Der Aufnahmeprozess war dieses Mal anders“, erklärte Angel. „Wir haben uns mehrmals im Studio getroffen, um an den Songs zu arbeiten, und dann Demos aufgenommen, die wir uns angehört haben. Die Zeit, die wir hatten, um an den Songs zu feilen und sie in einigen Fällen auch live zu spielen, hat uns bei den Aufnahmen sehr geholfen.“
Mit schimmerndem Tremolo, unerbittlichen Drum-Grooves und Hooks, die so eingängig sind, dass sie auch ohne Text im Kopf hängen bleiben, ist „Somos Los Straitjackets“ mit einem Vintage-Touch produziert, aber voller frischer Intensität. Es ist sowohl eine Liebeserklärung an die Vergangenheit des Rock ‚n‘ Roll als auch eine Absichtserklärung, die fest in der Gegenwart verankert ist. Es zeigt, warum Los Straitjackets seit über dreißig Jahren als Könige des modernen Instrumentalrocks regieren.
Text: Pressemitteilung
Erzählt von uns:

