Long live the Queen

Roisin Murphy -Take her up to monto

Der Nachfolger vom Hairless Toys heißt Take her to monto und ist allerbeste Elektro Popmusik. Immer ein wenig düster sind die Pop Perlen,  von Roisin Murphy, die mit Mastermind Mark Brydon, einst Moloko war, hier performt. Aber die Aura die Roisin hat, ist auch auf dem neuen Album greifbar, wenn sie ihre Texte mehr flüstert als singt, dann bekommt man eine Gänsehaut und weiß gar nicht, ob man die aus Furcht oder Glück bekommt. Immer schwingt etwas Unheilvolles mit, wie etwa im spartanisch instrumentierten Whatever, aber genau das ist die Faszination der Roisin Murphy. Die Musik ist experimentell, aber auch ungemein eingängig und man darf jetzt schon auf eine sich anschließende Tour hoffen, denn Miss Murphy zählt live zu den ganz Großen ihres Fachs, was sie beispielsweise als Headliner des Telekom Electronic Beats Festivals in Köln 2015 beweisen konnte.

Hochspannend arrangiert kann man das neue Roisin Murphy Album entweder vor, während oder nach einer Club Nacht genießen.

Roisin

Text: Dennis Kresse

Erzählt von uns: Facebooktwitterby feather