
“Loney Dear is a wonderful talent. For me he’s Europe’s answer to Brian Wilson.” – Peter Gabriel
Am 11. Dezember 2020 veröffentlicht Loney Dear seine neue Single „Habibi (A clear black line)“ bei Real World Records / Caroline International. Es ist die erste neue Musik des schwedischen Singer-Songwriters und Multiinstrumentalisten seit seinem selbstbetitelten Album von 2017.
Über den Song sagt Loney Dear (aka Emil Svanängen): „Habibi ist eine symbolische Person und steht für alle Menschen, die in der Welt Zuflucht suchen. Für alle Menschen, die kein Zuhause haben. Merry Christmas, Habibi.“
Svanängen veröffentlicht seit Anfang der 2000er Platten unter dem Namen Loney Dear. Begonnen als Homerecording-Projekt in seiner Stockholmer Wohnung, war er seit 2007 beim US-Label Sub Pop unter Vertrag, wo drei Alben erschienen. Es folgten glühende Kritiken im Guardian, bei der BBC, Drowned in Sound, Pitchfork oder Line of Best Fit, die so weit gingen, ihn ein „brillantes Genie“ zu nennen.
„…the obsessive work of one man, albeit one that can sing with the vulnerable delicacy of an angel and makes bedroom recordings that sound like God’s own orchestra.” – The Quietus
Loney Dear kreiert zutiefst bewegende Musik. Die vielschichtige Instrumentierung und die zerbrechliche aber unbändige Stimme von Svanängen lassen die Songs von Loney Dear in einem Licht von Intimität und Offenheit erscheinen, zäh und zart zugleich.
2017 wechselte Loney Dear zu Peter Gabriels Real World Records. Nach all den Jahren in der Musikindustrie hat Svanängen ein Stadium erreicht, in dem er nicht mehr danach strebt, geliebt zu werden, groß zu sein, anerkannt zu werden: „Ich bewege mich in einen mutigeren Zustand“, erzählte er zuletzt. „Ich bin selbstbewusst, kraftvoll, ich bin ein Sänger geworden, ich habe meine Dunkelheit und meinen Magnetismus entdeckt“.
Text: Pressemitteilung
Erzählt von uns:

