
Konstantin Wecker – Utopia
Konstantin Wecker hat der Welt mit so einigen Poeten bekannt gemacht, Gottfried Benn oder Berthold Brecht standen neben einer ganze Armada an weiteren Schriftstellern, Pate bei vielen Wecker Kompositionen. Aber hat der Münchner es nicht längst verdient mit diesen Schriftstellern in ein und dem selben Atemzug gennannt zu werden? Denn die Gedichte, die seinem neuen Album Utopia zu Grunde liegen, müssen sich hinter denen der als Beispiel gewählten Autoren nicht verstecken. Ein Corona Album, wie Wecker es nennt, aber entstanden die besten Werke nicht immer in Krisensituationen?
Der 74-jährige Wecker, war eh immer mehr als ein Liedermacher, er ist ein musikalischer Literat, dessen Worte auch ohne Musik nachhallen, wie man sich auf Utopia auch mal anhören kann.
Utopia behandelt Weckers Vision einer liebevollen und herrschaftsfreien Gesellschaft und diese 14 neuen Werke, sollten in die Schulbücher aufgenommen werden.
Nach sechs Jahren ein neues, großes Werk eines der bedeutendsten deutschen Musikern.
Homepage
Facebook
Twitter
Instagram
Text: Dennnis Kresse
Erzählt von uns:

