
[responsivevoice_button voice=“Deutsch Female“ buttontext=“Beitrag vorlesen lassen“]
Mono Inc. – The Book of fire
2000 gegründet wurden Mono Inc. schnell zu Aushängeschildern des Dark Rocks. Mit The Book of fire erscheint jetzt das neue Album des Hamburger Quartetts. The Book of fire überzeugt durch kompositorisch hochwertige Nummern wie etwa dem Titelsong, bei dem nach einem Klavierintro die charismatische Stimme von Frontmann Martin Engler einsetzt und dem gespannten Hörer schon früh klar macht, wohin die Reise gehen wird. Die folgenden knapp 60 Minuten enthalten alle Elemente, die ein durchgehend gutes Album dieses Genres so benötigt.
Kraftvolle Refrains wie in Warriors machen aus The Book of fire etwas Großes und so werden die Geschichten aus der Zeit der Inquisition auch im neuen Jahrtausend spannend musikalisch aufgearbeitet. Man ist beeindruckt wie gekonnt der Wechsel zwischen Wave Sound bis hin zu Metal mit einem nach vorn gehenden Drums gespielt, von Katha Mia, die neben den Schlagzeugkönnen auch noch mit ihrer Stimme der Gegenpol zur rauen Röhre Englers ist, gelingt. Daneben dürfen noch Lacrimosa Gründer Tilo Wolff in Shining Light und die Mittelalter-Band Tanzwut in Right for the devil ihren Beitrag zum Gelingen dieses Albums beitragen.
Neben der Musik gibt es noch als besonderes Geschenk die Geschichte dieses Konzeptalbums als Hörbuch umgesetzt von Katha Mia und Martin Engler begleitet von den Melodien der The Book Of Fire-Songs auf dem Piano zu hören.
Wer sich aber Mono Inc und ihre Show live ansehen möchte, für den gibts zum Abschluss auch noch gute Nachrichten.
06.03.20 Münster – Skaters Palace
07.03.20 Köln – Carlswerk Victoria
12.03.20 München – Backstage Werk
13.03.20 Nürnberg – Z-Bau
14.03.20 Wiesbaden – Schlachthof
15.03.20 CH-Pratteln – Z7
20.03.20 Berlin – Columbiahalle
21.03.20 Leipzig – Haus Auensee
27.03.20 Oberhausen – Turbinenhalle
28.03.20 Stuttgart – Im Wizemann
29.03.20 Saarbrücken – Garage
03.04.20 Hannover – Pavillon
04.04.20 Hamburg – Sporthalle
Homepage
Facebook
Twitter
Instagam
Tex: Dennis Kresse
Erzählt von uns:

