Laufey gibt Livetermine für ihre „A Matter Of Time“-Europatour 2026 bekannt ** Shows in Zürich, Düsseldorf, Berlin und Wien!

In diesem Monat beginnt Laufeys Nordamerika-Tour, darunter zwei ausverkaufte Shows im Madison Square Garden in New York City, zwei ausverkaufte Konzerte in der Crypto.com Arena in Los Angeles,
sowie Zusatztermine in Toronto und San Francisco, sowie etlicher weitere ausverkaufter Arenashows.

Das von Kritikern gefeierte neue Album „A Matter of Time“ erschien letzten Monat über Vingolf/AWAL und hat bereits die Herzen ihres Publikums erobert.

In Großbritannien debütierte die Platte auf Platz 3 der offiziellen Albumcharts, auf Platz 1 der Independent Albumcharts und auf Platz 2 der Physical Albumcharts.

Die Single „Tough Luck“ rotiert auf BBC Radio 1 und BBC Radio 2. Das Album wurde auf Jazz FM zum Album der Woche gekürt – eine seltene Leistung, die Laufeys Gabe unterstreicht Genregrenzen zu überschreiten und ein Publikum aus dem gesamten musikalischen Spektrum zu erreichen. Auch international war „A Matter of Time“ außergewöhnlich erfolgreich und erreichte Platz 4 der US Billboard 200, Platz 1 in Island, Platz 2 in Australien und den Niederlanden, Platz 3 in Neuseeland, Platz 4 in Belgien und Platz 7 in Kanada.

Parallel zur Albumveröffentlichung zelebrierte Laufey den dritten jährlichen „A Very Laufey Day“, ein globaler Aktionstag für Fans, um einen in verschiedenen Städten weltweit einen „Laufey-inspirierten Tag“ zu erleben.

Höhepunkt war ein Laufey -Konzert in Los Angeles, das über TikTok LIVE gestreamt wurde.

Die Grammy®-prämierte, in Los Angeles lebende isländisch-chinesische Künstlerin, Komponistin, Produzentin und Multiinstrumentalistin Laufey gibt, kündigt Europatermine für ihre „A Matter of Time Tour 2026“ an. Sie wird unter anderem in der O2 Arena in London, dem Co-Op in Manchester, dem Velodrom in Berlin und in der Adidas Arena in Paris spielen.

Der Vorverkauf beginnt am 10. September ab 9:00 Uhr Ortszeit auf der Homepage der Künstlerin, der allgemeine Verkauf folgt am Freitag, den 12. September, um 9:00 Uhr.

18. Februar 2026—Hallenstadion—CH-Zürich
19. Februar 2026—Mitsubishi Electric Halle— DE-Düsseldorf
22. Februar 2026—Royal Arena—DK-Kopenhagen
24. Februar 2026—Velodrom—DE-Berlin
26. Februar 2026—Stadhalle—AT-Wien
29. Februar 2026—ING Arena—BE-Brüssel
01 März 2026—Ziggo Dome—NL-Amsterdam
02. März 2026—Adidas Arena—FR-Paris
04. März 2026—Co-op—UK-Manchester
06. März 2026—3Arena—IE-Dublin
08. März 2026—02 Arena—UK-London
14. März 2026—Korinn Arena—IS-Kopavogur

Text: Pressemitteilung

Erzählt von uns: Facebooktwitterby feather