Langsam ist das neue Laut – We Are Alva mit einem Debüt voller Herz und Haltung“

We Are Alva – Proud Snail!

Mit Proud Snail! veröffentlichen We Are Alva ein Debüt, das leise beginnt und langsam unter die Haut kriecht. Das Duo aus Freiburg setzt auf handgemachte Wärme statt auf schnelle Effekte – und schafft damit ein Album, das in seiner Reduziertheit berührt. Schon der Titel deutet an, wohin die Reise geht: nicht nach vorn rasen, sondern den Moment auskosten, den eigenen Rhythmus finden.

Musikalisch bewegt sich Proud Snail! irgendwo zwischen Indie-Pop, Singer-Songwriter und einer Prise Folk. Die Songs tragen ihre Melancholie mit Stolz, ohne in Schwere zu verfallen. Besonders die Stimmen von Jannike und Jan verleihen dem Album seine Seele – zwei Stimmen, die sich umarmen, ohne sich zu verschlucken. Sie klingen ehrlich, verletzlich, aber nie weinerlich.

Stücke wie „All I Really Want“ oder „Running“ zeigen, dass das Duo auch Groove und Leichtigkeit beherrscht, während „Light“ oder „What Love Should Be“ intime Ruhepole sind, die an einem grauen Tag wie Sonnenflecken wirken. Über allem liegt eine Atmosphäre von Gelassenheit – das Gefühl, dass nichts erzwungen werden muss, dass Musik wieder atmen darf.

Proud Snail! braucht Zeit. Es will gehört, nicht überflogen werden. Wer sich darauf einlässt, entdeckt ein Werk, das leise wächst, statt laut zu explodieren – und am Ende bleibt ein wohliges Gefühl von Nähe, wie nach einem langen, ehrlichen Gespräch.

Ein Debüt, das beweist, dass Langsamkeit kein Makel ist, sondern Haltung. We Are Alva liefern mit Proud Snail! ein Plädoyer fürs Zuhören – und dafür, dass Echtheit manchmal das Mutigste ist, was Popmusik bieten kann.

Text: Dennis Kresse

Erzählt von uns: Facebooktwitterby feather