Lang Lang feiert den Release seines neuen Albums „Piano Book 2“ und veröffentlicht ein Video zu Chopins „Nocturne No. 2!

Lang Langs mit Spannung erwartetes neues Album „Piano Book 2“ erscheint heute, sechs Jahre nach seinem gefeierten Album „Piano Book“ (2019). Die neue Veröffentlichung – in allen Formaten bei Deutsche Grammophon – vereint legendäre Klassiker, zeitgenössische Kompositionen sowie Filmmusik, Anime und Musik aus Videospielen. Zu hören sind 32 „Miniatur-Meisterwerke“. Werke von Bach, Chopin, Liszt und Rachmaninow wurden ebenso eingespielt wie Stücke von Tony Ann, Yu-Peng Chen, Ludovico Einaudi und Joe Hisaishi, neben dem viralen Hit „Rush E“ oder Soundtracks aus Die fabelhafte Welt der Amélie, La La Land und Naruto. Heute kommt zudem ein neues Video heraus: Lang Lang interpretiert Chopins „Nocturne No. 2“.

Lang Langs „Piano Book“ entwickelte sich zu seinem bislang erfolgreichsten Streaming-Album und verzeichnet mittlerweile über 1,2 Milliarden Streams weltweit; das Album zählt bis heute zu den meistverkauften Klassikveröffentlichungen des Jahres 2019. Mit „Piano Book 2“ knüpft Lang Lang an den Vorgänger an und verwirklicht einmals mehr seinen Wunsch, Menschen jeden Alters, jeder Herkunft und jeden Spielniveaus für das Klavier zu begeistern. Seine Botschaft ist klar: Klassische Musik ist für alle. Unterstützt wird sein Anliegen von der Lang Lang International Music Foundation (LLIMF) sowie durch seinen engen Austausch mit seinen Fans in den sozialen Medien. Der vielfach beschriebene „Lang-Lang-Effekt“ hat bereits Millionen von Kindern in China und darüber hinaus motiviert, Klavier oder andere Instrumente zu erlernen – unterstützt durch die Bildungsprogramme, Meisterklassen, Mentoring-Angebote und Initiativen der LLIMF. Lang Lang nennt die 32 Stücke seines neuen Albums „Miniatur-Meisterwerke“. Er hat sie mit großer Sorgfalt ausgewählt – inspiriert von Nachrichten seiner Fans, Lehrplänen und seiner eigenen Unterrichtserfahrung sowie den Werken, die ihm besonders am Herzen liegen. Mit einigen Stücken nimmt er Bezug auf moderne Medien und die Streaming-Kultur.

In seiner neuen Anthologie kommt jeder auf seine Kosten. „Ich wünsche viel Freude bei der Entdeckung neuer Lieblingsstücke, der Begegnung mit vertrauten Melodien und vor allem viele erfüllende Stunden am Klavier“, sagt der Pianist selbst. „Piano Book 2“ erscheint digital sowie auf 2 CDs und als Doppel-LP – darunter eine marmorierte Vinyl-Edition sowie CD- und LP-Editionen mit signierten Kunstkarten, exklusiv im DG Store. Eine limitierte CD-Sonderausgabe bietet zusätzlich über einen NFC-Chip Noten zum Download und ausgewählte Tutorials. Begleitend zum Album veröffentlicht Faber Music eine Publikation, die Partituren, Fotografien und persönliche Kommentare von Lang Lang zur Musik enthält.

Lang Lang eröffnete im September die Saison 2025/26 mit Konzertterminen in Kanada, den USA und Großbritannien. Am 12. Oktober, war Lang Lang bei der Gala des OPUS KLASSIK im Konzerthaus Berlin zu erleben und stellte dort Stücke des Albums vor. Im Rahmen der vom ZDF übertragenen Veranstaltung nahm er außerdem die Auszeichnung als Bestseller des Jahres für sein 2024 erschienenes Album „Saint-Saëns“ entgegen.


Lang Lang – Konzerte in Deutschland 2025:

17. Okt. – Die Glocke, Bremen · Fauré, Schumann, Chopin
21. Okt. – Tonhalle, Düsseldorf · Fauré, Schumann, Chopin
25. Okt. – Meistersingerhalle, Nürnberg · Fauré, Schumann, Chopin
31. Okt. – Festspielhaus, Baden-Baden · Fauré, Schumann, Chopin
04. Nov. – Elbphilharmonie, Hamburg · Mozart, Rossini, Puccini et al.
06. Nov. – Konzerthaus, Dortmund · Mozart, Rossini, Puccini et al.
08. Nov. – Philharmonie, Köln

Text: Presssemitteilung

Erzählt von uns: Facebooktwitterby feather