KESHO mit ihrer neuen Single „Blockiert“

In »Blockiert« beschreibt KESHO den Wendepunkt nach einer Trennung, an dem man zurück zu sich selbst findet. Es ist der Moment, in dem man endlich wieder klar sieht – ohne Trennungs- schmerz, ohne rosa-rote Brille. Man sieht den*die Ex für die Person, die er*sie wirklich ist.

Vor allem aber sieht man sich selbst wieder. Man fühlt sich wieder. Und erkennt, wer man ist, was man zu bieten hat – und was man verdient. Diese Erkenntnis ist befreiend. Sie bringt eine lang verlorengeglaubte Leichtigkeit zurück, die zuvor unter tausend schweren Gefühlen begraben lag.

»Blockiert« markiert einen Neubeginn: Man beginnt, wieder zu leben – für sich selbst. Und auch wenn eine gewisse Melancholie mitschwingt, ist »Blockiert« in erster Linie ein House-Track, der zum Tanzen und Loslassen animiert. Ein Song über Klarheit, wiedergewonnenen Selbstwert und das unvergleichbare Gefühl, in sich selbst aufzublühen.

Über KESHO

Zwischen Bass und Gefühl, Empowerment und Verletzlichkeit und mit einer Stimme, die Boss Bitch Attitüde und gefühlvolle Melancholie vereint, kreiert KESHO einen Sound, der straight ins Herz und auf den Dancefloor geht. Dabei bewegt sie sich mühelos zwischen den Genres: In KESHOs Welt verschmelzen selbstbewusster Rap auf harten 808s (»RUDE«), early 2000s RnB (»Queen Shit«) und emotionaler Pop- Gesang auf treibenden House- und Garage-Beats (»Tragisch«) zu einem unver wechselbaren Sound.

Dass KESHO in ihrer Musik scheinbar kontrastreiche Welten vereint, ist kein Zufall. Während female Rap- Artists wie Megan Thee Stallion, Lil Kim und Foxy Brown sie zum Rappen inspiriert haben, ist ihre musikalische Sozialisation in der Kindheit.Pop Acts wie Juli, MIA, Wir sind überwiegend von deutschsprachigen Helden und Tokio Hotel. Wiederentdeckt hat sie ihre Liebe für gefühlvollen Pop durch Acts wie Schmyt.

Als Singer-Songwriterin verarbeitet sie in ihren Texten persönliche Erfahrungen und erzählt von Selbstbestimmung, Selbstfindung, Liebe, Herzschmerz und Heilung. In Zusammenarbeit mit Produzenten wie Dienst&Schulter und Traya entwickelt sie ihren eigenen musikalischen Kosmos, der genauso tanzbar und empowernd wie roh und tiefgründig ist. Ihr Facettenreichtum ist dabei ihr Markenzeichen: “A true baddie, sexy, a little rude, but with the biggest heart” – KESHO ist alles auf einmal und genau das macht ihren Vibe aus.

Text: Pressemitteilung
Credits: felixfrstr

Erzählt von uns: Facebooktwitterby feather