
Nachdem Kadavar ihr neues Album „I Just Want To Be A Sound“ für den 16. Mai 2025 via Clouds Hill angekündigt und mit der erstenn, selbstbetitelten, Single und „Hysteria“ bereits zwei Tracks vorab veröffentlicht haben, erscheint heute ein weiterer Vorgeschmack aus dem von Max Rieger (Die Nerven) produzierten Album.
„Regeneration“ ist ein starker Indikator für den sich entwickelnden Sound von Kadavar auf ihrem kommenden Album. Die Band hat einen bedeutenden Wandel durchgemacht und eine neue, mutige Klangrichtung eingeschlagen. In den letzten 15 Jahren haben sich Kadavar von retro-psychedelischen Stoner-Rockern zu grenzüberschreitenden Klangforschern gewandelt und dabei immer wieder Erwartungen übertroffen. Mit ihrem neuesten Werk, das sich durch eine reduzierte, rohe Intensität auszeichnet, lassen sie die Vergangenheit hinter sich und machen sich auf den Weg ins Unbekannte. Mit ihrer unverkennbaren Mischung aus Chaos und Schönheit überschreitet der neue Sound das Genre und spricht den Kern der menschlichen Erfahrung direkt an.
„Dieser Song zelebriert Veränderungen und Neuanfänge“, sagt Gitarrist Jascha Kreft. „Als ich der Band beitrat, hatte ich nichts als Respekt davor, wie eifrig sie ihre Vision vorantreiben wollten, anstatt einfach nur ihre bisherige Arbeit zu wiederholen. Es fühlt sich an, als würden wir gerade erst anfangen, und ich kann es kaum erwarten, zu sehen, wohin wir als nächstes gehen.“
Kadavar spielen
außerdem am 17. Mai 2025 eine exklusive Release-Show im Urban Spree in Berlin in Zusammenarbeit mit Rough Trade.
KADAVAR Live 2025
11.10.2025 – Columbiahalle, Berlin
12.10.2025 – Zoom, Frankfurt
21.10.2025 – Im Wizemann, Stuttgart
22.10.2025 – Salzhas, Winterthur (CH)
23.10.2025 – Arena, Wien (AT)
24.10.2025 – Theaterfabrik, München
25.10.2025 – Felsenkeller, Leipzig
26.10.2025 – Grosse Freiheit 36, Hamburg
28.10.2025 – Live Music Hall, Köln
Mit ihrem siebten Studioalbum katapultiert die Berliner Band Kadavar ihren Sound in neue Dimensionen. Inspiriert vom Zitat ihres Bassisten Simon ‘Dragon‘ Bouteloup, „I just want to be a sound“, erschaffen sie ein Manifest für Freiheit, Transformation und radikale Präsenz. Keine Konzepte, keine Grenzen: Das Album ist ein musikalisches Ritual des Übergangs, das sich zwischen Rockhymnen, Balladen und epischen Momenten bewegt – immer voller Momentum und Wandel. Unterstützt von Produzent Max Rieger und ergänzt durch Gitarrist Jascha Kreft, feiern Kadavar die ewige Veränderung des „Eternal Now“. Ein Soundtrack für die Gegensätze der Zeit, der alles hinter sich lässt, was nicht Musik ist – kraftvoll, verletzlich und immer bereit für den nächsten Neuanfang. Es ist eine Liebeserklärung an den Moment, an Berlin und an das Leben selbst – voller Liebe, Verlust, Narben und dem bittersüßen Gefühl der Vergänglichkeit. Kadavar laden uns ein, loszulassen und eins zu werden: mit der Musik, mit dem Jetzt, mit dem Sound.
Text: Pressemitteilung
Erzählt von uns:

