Jean-Michel Jarre und Brian May eröffnen das Starmus-Festival mit einem historischen Livekonzert „Bridge From The Future“ ** Konzertereignis für 7 Tage auf Youtube zu sehen

Jean-Michel Jarre und sein besonderer Gast Sir Brian May haben gestern Abend mit „Bridge from the Future“, dem Eröffnungskonzert der siebten Ausgabe des STARMUS -Festivals, den Himmel über Bratislava elektrisiert. In Zusammenarbeit mit ESET, einem weltweit führenden Unternehmen im Bereich der digitalen Sicherheit, konzipierte der Pionier der elektronischen Musik diese einmalige futuristische Bühneninstallation,

in der die Live-Performance vor der atemberaubenden Kulisse der SNP (UFO)-Brücke stattfand. Im Laufe des Nachmittags, als sich die Zuschauer aus der ganzen Stadt an der Donau versammelten, wurden sie von einer brandneuen Komposition mit dem Titel „Blue Dot in Space“ begrüßt.

Die Musik wurde von Jarre eigens für diese Veranstaltung kreiert, wobei echte Sternenklänge in die Klanglandschaft eingeflochten wurden, die das Publikum dazu einluden,über unsere Position auf der Erde innerhalb des Kosmos und die Zukunft unseres Heimatplaneten nachzudenken, was das Thema der diesjährigen Ausgabe des STARMUS-Festivals widerspiegelt.

Die atemberaubende Inszenierung umfasste aufwändig choreografierte Licht- und Lasershows, die von drei verschiedenen Ländern aus zu sehen waren, darunter Österreich und Ungarn. Ein faszinierendes 400-Drohnen-Ballett tauchte den Nachthimmel in ein supernova-ähnliches Schauspiel, während Feuerwerk die Musik untermalte.

Die Bühne umfasste zwei über 30 Meter hohe Türme, die die dahinter liegende UFO-Brücke perfekt einrahmten, die ihrerseits mit Lichtern und Lasern inszeniert wurde. Jarre entwarf das gesamte visuelle Element selbst und konzipierte es als Partitur zur Musik.

Das Konzert in Bratislava stellte den Höhepunkt von Jarres künstlerischer Vision dar, die er seit seiner Pionierarbeit am Konzept groß angelegter Open-Air-Veranstaltungen, die ganze Städte von Houston bis Moskau und darüber hinaus umspannen, akribisch verfeinert hat.

Mit jedem neuen Projekt, wie dieser Show in Bratislava, übertrifft er sich selbst und zeigt, wie geschickt er die neuesten Technologien einsetzt, um die Grenzen von Live-Performance und Unterhaltung zu erweitern.

Dieses Ereignis symbolisiert nicht nur Jarres innovativen Geist, sondern unterstreicht auch die untrennbare Verbindung zwischen Wissenschaft, Technologie und Kunst, ein Kernprinzip des STARMUS Festivals.

Zum Repertoire des Konzerts, das 19 Musikwerke aus Jean-Michel Jarres Karriere umfasste, gehörte auch ein bemerkenswertes neues Arrangement von Antonín Dvořáks „New World Symphony“. Diese von Jean-Michel Jarre und Sir Brian May erarbeitete Interpretation markierte eine historische, erstmalige Zusammenarbeit zwischen den beiden Kult-Musikern. Jeder von ihnen brachte seinen eigenen musikalischen Hintergrund und seine eigene Geschichte ein, um eine einzigartige, unverwechselbare und auf die Zukunft ausgerichtete Version zu schaffen.

Sir Brian May spielte mit Jarre zusammen auch die neu bearbeiteten Stücke „Bratislava Time“ und „Rendez-vous Bratislava“. Jarre wurde auf der Bühne dabei von seiner Band begleitet, zu der sein langjähriger Mitstreiter Claude Samard und der britische Musiker Adiescar Chase gehörten, der unter anderem Geige, Bassgitarre und Didgeridoo spielte. Hinzu kamen Mitglieder des Slowakischen Philharmonischen Orchesters und ein 19-köpfiger Chor des Slowakischen Philharmonischen Chors.

Das Konzert in Bratislava stellte den Höhepunkt von Jarres künstlerischer Vision dar, die er seit seiner Pionierarbeit am Konzept groß angelegter Open-Air-Veranstaltungen, die ganze Städte von Houston bis Moskau und darüber hinaus umspannen, akribisch verfeinert hat.

Mit jedem neuen Projekt, wie dieser Show in Bratislava, übertrifft er sich selbst und zeigt, wie geschickt er die neuesten Technologien einsetzt, um die Grenzen von Live-Performance und Unterhaltung zu erweitern.

Dieses Ereignis symbolisiert nicht nur Jarres innovativen Geist, sondern unterstreicht auch die untrennbare Verbindung zwischen Wissenschaft, Technologie und Kunst, ein Kernprinzip des STARMUS Festivals.

Zum Repertoire des Konzerts, das 19 Musikwerke aus Jean-Michel Jarres Karriere umfasste, gehörte auch ein bemerkenswertes neues Arrangement von Antonín Dvořáks „New World Symphony“. Diese von Jean-Michel Jarre und Sir Brian May erarbeitete Interpretation markierte eine historische, erstmalige Zusammenarbeit zwischen den beiden Kult-Musikern. Jeder von ihnen brachte seinen eigenen musikalischen Hintergrund und seine eigene Geschichte ein, um eine einzigartige, unverwechselbare und auf die Zukunft ausgerichtete Version zu schaffen.

Sir Brian May spielte mit Jarre zusammen auch die neu bearbeiteten Stücke „Bratislava Time“ und „Rendez-vous Bratislava“.

Jarre wurde auf der Bühne dabei von seiner Band begleitet, zu der sein langjähriger Mitstreiter Claude Samard und der britische Musiker Adiescar Chase gehörten, der unter anderem Geige, Bassgitarre und Didgeridoo spielte.

Hinzu kamen Mitglieder des Slowakischen Philharmonischen Orchesters und ein 19-köpfiger Chor des Slowakischen Philharmonischen Chors.

Das von Jarre entworfene gigantische Bühnenbild wurde einen Monat lang von einem Team von über 100 Personen Tag und Nacht aufgebaut, die Hunderte von Kilometern an Kabeln, 21 Leinwänden,

150 Beleuchtungsprojektoren und über 170 Tonnen an Bühnentechnik verbauten. Es war die größte Bühne, die je in der Slowakei aufgebaut wurde.

Im Rahmen eines umweltbewussten Ansatzes und zum Ausgleich seiner Kohlenstoffauswirkungen hat sich die Produktion auch zur Erhaltung und nachhaltigen Bewirtschaftung von über 150 Jahren europaweiter Wälder, insbesondere in der Slowakei, verpflichtet.

„Bridge from the Future“ wurde von Jarre konzipiert und gestaltet, um die siebte Ausgabe des STARMUS -Festivals zu eröffnen, der weltweit bedeutendsten Veranstaltung, die Wissenschaft, Kunst und Musik miteinander verbindet.

In diesem Jahr steht das Festival unter dem Motto „STARMUS Earth: die Zukunft unseres Heimatplaneten“ und wird von ESET Digital Security unterstützt.

Es versammelt Nobelpreisträger, renommierte Wissenschaftler und Forscher, Astronauten, Intellektuelle und Künstler, um Wissen und Einsichten auszutauschen, während wir tiefgreifende und dringende existenzielle Fragen erforschen.

Es wurde von dem Astrophysiker Garik Israelian, PhD, und dem Queen-Gitarristen und Doktor der Astrophysik Sir Brian May unter der Schirmherrschaft des verstorbenen Stephen Hawking gegründet.

Die Wissenschaft, die oft als die Brücke zur Zukunft bezeichnet wird, verspricht transformative Fortschritte – wenn wir ihre Entdeckungen und Vorhersagen ohne Zögern annehmen.

STARMUS möchte künftige Forscher inspirieren und die Leidenschaft für Entdeckungen neu entfachen, indem es sich mit dringenden globalen Herausforderungen auseinandersetzt.

„Bridge from the Future“ verkörpert die Werte Neugier, Kreativität und Zusammenarbeit, die auch vom Hauptpartner ESET aufgegriffen werden und deren Engagement für die Förderung von Wissenschaft, Kultur und Bildung demonstrieren.

Text: Pressemitteilung

Erzählt von uns: Facebooktwitterby feather