
Jamie T hat heute sein neues Album „The Theory Of Whatever“ für 29. Juli angekündigt, einen Vorgeschmack gibt es zeitgleich mit der Single „The Old Style Raiders“, die ebenfalls heute mit einem dazugehörigen Video veröffentlicht wurde, entstanden unter der Regie von Niall Trask. „The Theory Of Whatever“, das fünfte Album des Singer / Songwriters, wird am 29. Juli veröffentlicht und folgt damit dem 15jährigen Jubiläum von „Panic Prevention“, Jamie Ts wegweisendem Debütalbum, das dieses Jahr Platinstatus erreicht hat. Der Süd-Londoner Jamie Treays, bekannt unter dem Künstlernamen Jamie T, hat in den 5 ½ Jahren seit Veröffentlichung von „Trick“ im Jahr 2016 über 180 Songs geschrieben. „I was struggling to find my direction with the record for a few years, really“, so sagt er selbst.
Eingeschlossen in seinem Ost-Londoner Heimstudio, hat er geschrieben und wieder geschrieben und dabei selbst die Gitarren- und Keyboard-Parts übernommen. „I went home one day, and I found this track thatI had recorded, pretty much fully finished. And I was really upset, because I realised that I’d spent the last six months asking other people to tell me if something was good. Then I heard this track and I just immediately knew I’d kind of found my path.“
Und dieser Song ist „The Old Style Raiders“ – eine klassische Indie-Rock-Nummer mit einem unwiderstehlichen Refrain („toe the line!/Hard to find/Told to fight for something you love in life…“). “It’s got hope in it“, so Treays als er gefragt wurde, warum „The Old Style Raiders“ der Opening Track des Albums ist. „It’s fighting to find something that means enough to you that you love. The fight to find that, and to carry on striving, to find something you love enough to hold on to. “Rather than kid love or movie love or, gushy love or lust love, whatever you have when you’re younger –it’s actually trying to fight for something that means more than that. It’s the struggle to find that.” Produziert von Hugo White ist der Song definitiv der Wegweiser für einen extrem produktiven Künstler, der offen zugibt, dass er sich eine Zeitlang kreativ etwas verloren hat. Von dort aus konnte er sich dann wieder fokussieren – auf 13 melodische auf den Punkt gebrachte Songs, die das Album „The Theory Of Whatever“ ausmachen. Jamie T war weg und hat viel gemacht in der Zwischenzeit – aber nun ist er zurück und hat uns viel zu sagen!
Text: Pressemitteilung
Erzählt von uns:

