
Berlin – 45 Jahre alt – und jetzt so frisch wie nie: Am 27. Juni erscheint das selbstbetitelte Ideal-Debütalbum von 1980 in einer neu abgemischten Version. Für den „2025 Mix“ wurden die originalen Mehrspurbänder digitalisiert und von Moritz Enders (u.a. Kraftklub, Casper) und Annette Humpe neu abgemischt. Das Ergebnis klingt verblüffend direkt, greifbar und gegenwärtig – als wäre die Berliner Band gerade erst ins Studio gestiegen.
Der Clou: Für den neuen Mix kam ausschließlich Technik zum Einsatz, die bereits 1980 zur Verfügung stand. Der Sound ist also nicht einfach nur neu – sondern neu gedacht im Geist der alten Zeit. „Ideal (2025 Mix)“ ist nicht bloß ein nostalgischer Rückblick, sondern ein eindrucksvolles Update: Songs wie „Berlin“, „Blaue Augen“ oder „Hundsgemein“ wirken heute so kompromisslos, radikal und relevant wie eh und je.
Annette Humpe: „Wenn ich die alten Ideal-Songs höre, sehe ich West-Berlin wieder vor mir, mit keinem Ort der Welt zu vergleichen. Hat mich gerettet damals…‘‘
Ernst Deuker: „Der Moment war magisch, ich sehe ihn vor mir wie heute, als wäre es gestern gewesen. Annette liest uns im Proberaum den Text vor, Eff Jott hat die passenden, schnellen Gitarrenakkorde parat, E, A, D-G-B, Hansi und ich machen die Bass-Schlagzeug-Betonungen klar – fertig. In mir: pure Euphorie. Ungelogen.‘‘
„Berlin“ macht den Anfang: Die erste Single erscheint heute inklusive der Titel „Telephon“ und „Rote Liebe“, pünktlich zum Album-Announcement. Begleitet wird sie von einem Musikvideo, das den Geist der Stadt einfängt: Archivaufnahmen aus den frühen Achtzigern treffen auf aktuelle Bilder, gefilmt mit einer Super-8-Kamera. Ein ästhetischer Brückenschlag, der zeigt: Diese Stadt hat sich verändert – aber nichts von ihrem Reiz verloren.
„Ich fühl mich gut, ich steh auf Berlin“ – der Refrain des Songs ist längst popkulturelles Allgemeingut – und wirkt in der 2025er-Fassung fast noch eindringlicher. Die Großstadtvignetten zwischen Kreuzberg, Kudamm und Kanal haben nichts von ihrer Kraft verloren. Im Gegenteil: Sie klingen wie ein Zeitdokument, das wieder sprechen darf.
Verfügbare Konfigurationen: „Ideal (2025 Mix)“ erscheint als 1LP (140g Bio-Vinyl mit Liner Notes von Drangsal), als 1CD (DigiPac mit Liner Notes von Drangsal), digital im Streaming und als Dolby Atmos Mix auf den entsprechenden Diensten.
Überarbeitetes Original-Artwork: Das neue Cover wurde erneut von Bodo Dretzke gestaltet, der als Fotograf und Designer bereits 1980 das ikonische Original schuf. Für die 2025er-Edition hat er die Gestaltung in enger Anlehnung an das damalige Artwork neu interpretiert.
Ein Meilenstein, der Maßstäbe setzt: Ideal waren nie einfach nur eine Band. Sie waren ein Statement. Ihre Musik: kantig, minimalistisch, schnörkellos. Ihre Haltung: unbequem, direkt, klug. Entstanden im Herzen West-Berlins, gespeist aus der Energie der Punk-Bewegung, trafen Ideal den Nerv einer Generation – und darüber hinaus.
Zwischen 1980 und 1983 prägten Annette Humpe, Ernst Ulrich Deuker, Frank Jürgen Krüger und Hans-Joachim Behrendt den Sound einer Ära – und gingen, als es am lautesten wurde. Dass ihre Musik auch Jahrzehnte später nicht leise wird, beweist diese Neuveröffentlichung eindrucksvoll. Der „2025 Mix“ ist mehr als eine Hommage: Er ist ein Statement für die Zeitlosigkeit von Haltung, Sound und Stil.
T
Erzählt von uns:

