
Numero Group kündigt die Veröffentlichung von HÜSKER DÜs „1985: The Miracle Year“ an, einem Live-Boxset mit vier LPs, das am 7. November erscheint. Erlebt das transzendente Punk-Trio aus Minneapolis, das sich in das explosivste Jahr seines Bestehens stürzt, live auf der Bühne der First Avenue aufgenommen, in den vielleicht besten Aufnahmen der gefeierten SST-Ära der Band.
„1985: The Miracle Year“ enthält Beau Sorensons Restaurierung des gesamten Sets vom 30. Januar 1985 sowie 20 zusätzliche Live-Tracks aus dem Tourneeplan des Jahres und ein Deluxe-Booklet, das zwölf Monate der Geschichte von HÜSKER DÜ detailliert beschreibt. Zusammen mit der heutigen Ankündigung sind neun Songs aus dem Box-Set ab sofort zum Streamen verfügbar. Das Album mit dem Titel „Jan. 30, First Ave Pt. 2” enthält „The Girl Who Lives On Heaven Hill“, „I Apologize“, „If I Told You“ und „Folklore“. Wie klingt es, wenn eine Legende geschrieben wird?
Betrachtet man das Jahr 1985 durch die dynamische Linse der unabhängigen DIY-Musik, so gab es Mitte des Jahrzehnts eine ganze Reihe von Sprüngen von HÜSKER DÜ, die jeweils auf dem kraftvollen und unbestreitbaren Sprint von der rauen Punk-Institution SST zur künstlerischen Empathie von Warner Bros. aufbauten. Als die Beobachter begannen, dies zu erkennen, kamen Lobeshymnen aus vielen Richtungen, darunter auch von der New York Times, die die Band als „die beste, die aus der Hardcore-Szene hervorgegangen ist“ bezeichnete.
Im Einklang mit diesem Lob zeigte HÜSKER DÜ ein gesteigertes kreatives Tempo, wie es in keiner anderen Musik-Ära zuvor oder seitdem jemals zu beobachten war. Nachdem die Band im Juli des Vorjahres mit „Zen Arcade“ die Türen zur aufkeimenden Alternative-Rock-Bewegung aufgestoßen hatte, veröffentlichte sie nur sechs Monate später, am 14. Januar 1985, „New Day Rising“ und hörte dann nie auf, dem Sonnenaufgang über dem Hidden Beach nachzujagen, der das Cover des Albums zierte.
Am 30. Januar 1985 erreichte Minneapolis zur Showzeit -11 °C, was einen gnadenlosen Temperatursturz von 19 Grad gegenüber dem Tageshöchstwert von 8 °C bedeutete. Die 1500 Besucher im First Avenue brauchten jedoch nicht einmal ein T-Shirt, geschweige denn die nächstgelegene Daunenjacke: Von den ersten blendenden Momenten von „New Day Rising“ an war klar, dass Bob Mould, Grant Hart und Greg Norton gekommen waren, um jedes Molekül im Raum in Brand zu setzen.
Ihre Setlist bot ein Feuerwerk von Hits wie „Everything Falls Apart“, „Metal Circus“, „Zen Arcade“ und „New Day Rising“ sowie fünf neuen Songs, die später auf „Flip Your Wig“ wieder auftauchen sollten. Außerdem würdigten sie die Rockvorfahren der Band mit einer rasanten Version von „Eight Miles High“ von THE BYRDS, einer turbulenten Interpretation von „Helter Skelter“ von THE BEATLES mit Dave Pirner von SOUL ASYLUM, einem Pop-Punk-Remake von „Ticket To Ride“ und zum Abschluss ihrer charakteristischen Coverversion von SONNY CURTIS‘ Mary-Tyler-Moore-Titelsong „Love Is All Around“.
Angesichts des Hausbrands Ende Januar 2011, der einen wertvollen Teil des HÜSKER DÜ-Archivs zerstörte, muss es als eine Art kleines Wunder angesehen werden, dass die First-Avenue-Bänder von 1985 überhaupt erhalten geblieben sind. Sie zeigen HÜSKER DÜ in Höchstform, wie sie bereits beliebte Songs in vollem Galopp spielen, noch Jahre bevor sie ihren Status als Vorreiter des kommenden Alternative-Rock endgültig festigten.
Dieses Box-Set würdigt diese Aufnahmen, die vielleicht die hochwertigsten HÜSKER DÜ-Aufnahmen sind, die jemals während der gefeierten SST-Jahre der Band produziert wurden. „Wenn ich an diese Zeit zurückdenke“, kommentiert Greg, „waren das drei Jungs, die das taten, was sie liebten, Spaß hatten und anderen Menschen im Grunde zeigten, dass man sich selbst und seiner Musik treu bleiben kann und sich nicht der Mode oder den Erwartungen beugen muss, um etwas wirklich Großartiges zu schaffen.“
Text: Pressemitteilung
Erzählt von uns:

