History repeats itself

Sketch History – Neues von gestern

Wie sagte der große Erich Kästner in seinem Buch „Das fliegende Klassenzimmer“ so richtig: „Der Geschichtsunterricht wird zum Lokaltermin“. Jetzt muss man sich nicht mal mehr nach draußen bewegen, jetzt kommt die Geschichte zu einem nach Hause. Mit der ersten Staffel der ZDF Serie Sketch History kann man sich jetzt eine, zugegeben eher subjektive Sichtweise der Historie, gemacht von einigen der besten deutschen Comediens, ansehen. Auf 260 Minuten kann man sich hier einen Überblick, über Dinge wie, die Wahrheit um die Meuterei auf der Bounty, die letzten Minuten von Adolf Hitler und Eva Braun im Führerbunker 1945 verschaffen. Von der Urzeit, über das Mittelalter, den Wilden Westen bis hin zum Mauerfall, alles wird hier durch den Kakao gezogen und genüsslich veralbert.

Das Casting ist überragend und besteht aus Max Giermann, Matthias Matschke, Holger Stockhaus, Isabell Polak, Judith Richter, Valerie Niehaus, Alexander Schubert, Antoine Monot Jr. und Carsten Strauch. Besonders erwähnenswert ist die Rolle des Ludwig von Beethoven gespielt von Matthias Matschke, den man aus der Heute Show und als Bruder von Pastewka kennt und dieser Bastian Pastewka übernimmt auch die Rolle der Stimme aus dem Off.

Genial ist auch Max Giermann, der immer wieder in seiner Rolle als Klaus Kinski in den verschiedenen Epochen auftaucht, so unter anderem als Gaius Julius Caesar oder als erster Geiger des Titanic Streichquartetts. Ein großer Spaß.

Sketch

Text: Dennis Kresse

Erzählt von uns: Facebooktwitterby feather