
Am 20. März 2024 erscheint das lang erwartete literarische Debüt des Berliner Poetry Slammers und Comedians Aidin Halimi: Der Textband Hinundherkunft. Storys eines voll Durchintegrierten enthält Halimis beste Texte, Kurzgeschichten, biografische Anekdoten, Reflexionen und Kolumnistisches, die aus (post-)migrantischer Perspektive auf Deutschland, die deutsche Sprache und eine Einwanderungsgesellschaft, die manchmal keine sein will, blicken.
Im Alter von 16 Jahren aus dem Iran ausgewandert, begibt sich Halimi auf eine humorvolle Selbstsuche als doppelter Staatsbürger in der deutschen Gesellschaft. Nach erfolgter Emigration beginnt die innere Reise erst. Aidin schreibt humorvoll, aufrichtig und lakonisch über die Mehrheitsgesellschaft, (rassistische) Stereotype und Männlichkeitsbilder.
Über das Buch:
In seinem ersten Best-of begibt sich der Comedian und Poetry-Slam-Liebling Aidin Halimi auf eine humorvolle Selbstsuche als doppelter Staatsbürger in der deutschen Gesellschaft. Unverblümt-komische Geschichten eines voll Durchintegrierten über Stereotypen, Vorurteile gegenüber Männern mit Bart und die Wärmflasche als neues Männlichkeitssymbol.
Sophisticated, mit trockenem Witz, Scharfsinn und stets im Dialog mit seinem Kaktus namens Larissa lotet Aidin Halimi die Grenzen der deutschen Sprache aus und experimentiert mit kuriosen Ideen: Wie sähe das Deutsche aus, wenn es nur einen Artikel gäbe oder einfach mehr persische Redewendungen? Und welche Rollen spielen das Fragezeichen im Sprechen, das E im Persischen, das Alphabet im Allgemeinen und der Bindestrich im eigenen Leben?
Autobiografische Anekdoten sorgen für die passende Würze in dieser abwechslungsreichen und stets hintersinnigen Sammlung, die Aidin Halimis beste Texte zusammenführt, mit denen er als Poetry-Slammer und Lesebühnenautor auf den Bühnen des gesamten deutschsprachigen Raums begeistert.
Text: Pressemitteilung
Erzählt von uns:

