Hildegard Knef – Musik aus einem Leben!

Sie war mehr als eine Sängerin, mehr als eine Schauspielerin, mehr als eine Autorin: Hildegard Knef lebte die Kunst in all ihren Facetten – eine Ikone, die als Grande Dame des deutschen Chansons und Films über Jahrzehnte prägend war. Anlässlich ihres 100. Geburtstages (1925-2002) in diesem Jahr erscheint am 28. März die Compilation „Musik aus einem Leben“, die ihr musikalisches Vermächtnis in all seinen Nuancen einfängt – erhältlich digital (Stream/Download) sowie als 1LP und 2CD.

Ihre vielen Facetten als Chansonnière, Lyrikerin und Kämpferin werden deutlich: die selbstbewusste Erzählerin („Eins und eins macht zwei“), die melancholische Beobachterin („Ich bin zu müde, um schlafen zu gehen“), die Großstadtpoetin („In dieser Stadt“) oder die unerschütterliche Kämpferin („Nein, ich gebe niemals auf“). Neben legendären Liedern wie „Für mich soll’s rote Rosen regnen“ finden sich tiefgründige und selten gewürdigte Werke wie „Ich gebe alles auf“ oder „Wenn’s dem Esel zu gut geht“. Knefs Affinität zu Jazz und internationalen Klängen wird mit Titeln wie „Love for Sale“ und „Fever“ zelebriert. Den würdigen Abschluss bildet „Zum Schluss…“, ein musikalischer Epilog, der ihrem Lebenswerk eine letzte, berührende Note verleiht.

Die Veröffentlichung erscheint nur wenige Tage vor dem Kinostart von „Ich will alles. Hildegard Knef“ am 3. April 2025. Der Dokumentarfilm (Regie: Luzia Schmid) zeichnet das Bild einer Ausnahmekünstlerin und Grenzgängerin, die sich immer wieder neu erfand. Genau dieses Spannungsfeld bildet auch die Compilation ab. Beide Werke zusammen erzählen die Geschichte einer Frau, die in ihren Liedern, ihren Texten und ihrer unnachahmlichen Art weiterlebt.

Mit Musik aus einem Leben erscheint am 28. März ein neues musikalisches Standardwerk einer der prägendsten Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts – eine Einladung, Hildegard Knef neu zu entdecken oder ihrer Stimme mit frischem Blick zu lauschen. Denn eines ist sicher: Ihr Werk bleibt zeitlos.

Text: Pressemitteilung

Erzählt von uns: Facebooktwitterby feather