Her Majesty!

Rock Classics – Das Sonderheft Queen

Was gibt es über die Band Queen nicht alles zu erzählen, angefangen als Smile wurde die Band nach der Umbenennung in Queen zu eine der wichtigsten Bands der Welt. Jetzt nimmt sich das renommierte Slam Magazin in seiner Reihe Rock Classics dem Quartett und seiner Geschichte an und das, wie man es gewohnt ist, in aller Ausführlichkeit. Queen und der als Farrokh Bulsara in Sansibar geborene Freddie Mercury waren immer voller toller Stories.

Angefangen von seinem Kennenlernen der Herren Brian May und Roger Taylor, die dann mit dem später dazugestossenen Bassisten John Deacon als Queen Weltkarriere machten. Egal ob mit dem kryptischen Bohemian Rhapsody, dessen Bedeutung auch der oscarprämierte Film nicht aufdecken konnte, über den wahrhaftig brillanten Auftritt am 13.Juli 1985 im Londoner Wembley-Stadion bei Live Aid, bis hin zu seiner HIV Erkrankung und dem viel zu frühen Tod. Freddie Mercury und seine Kollegen waren eines nie und das war langweilig, wie dieses Sonderheft berichten kann.

Mehr als ein Fanzine, das sind die Sonderhefte von Rock Classics. Liebevoll ausgearbeitet und die kleinsten Informationen sorgsam zusammengesucht, dadurch zeichnen sich die Rock Classics-Hefte aus.

100 Seiten Inhaltliche Features u.a. exklusives Fotomaterial Interviews unter anderem auch mit dem neuen Sänger Adam Lambert. Alle Alben, Bücher und Filme, Sammlerstücke, das Musical We will rock you u.v.m. werden hier genau erläutert und zeigen anschaulich warum Queen den noch immer anhaltenden Ruhm verdienen und das 50 Jahre nach Gründung.

Text: Dennis Kresse

Erzählt von uns: Facebooktwitterby feather