
„A Firmer Hand“ ist sein drittes Album. Es wurde von Rod Jones von der schottischen Band Idlewild in den Post Electric Studios in Leith, Edinburgh, produziert.
„Alle neuen Songs verbindet etwas Unausgesprochenes, sei es aus Schuld, Scham, Verdrängung, Verlegenheit, Schüchternheit oder was auch immer. Mir wurde klar: Ich werde über alle diese Dinge reden, und nicht alles davon wird mich gut aussehen lassen. Das Album stellte so viele Anforderungen an mich, und ich habe mich dem einfach hingegeben.“, so Hamish Hawk.
Musikalisch und textlich ist „A Firmer Hand“ schlanker, straffer und eindrucksvoller. Es ist auch das bislang vielseitigste und ambitionierteste Album in Hawks Karriere. Durch Songs wie „Machiavelli’s Room“, „Milk an Ending“ und „Juliet as Epithet“ wird „A Firmer Hand“ zu einem Album, das sich mit Hawks Beziehungen zu Männern beschäftigt:
ob als Freunde, Liebhaber, Familie oder Kollegen. „Es ist so etwas meine Coming-Of-Age-Platte.“
Mit seinen scharfsinnigen und abwechslungsreichen Beobachtungen hat sich Hawk mittlerweile als Lyriker voll etabliert. Er arbeitet an jeder einzelnen Silbe. „A Firmer Hand“ ist textlich ein Album, das weniger denn je, wie er es ausdrückt, Dinge mit einer „hochgezogene Augenbraue“ beschreibt. Nach wir vor will er das perfekte Couplet erschaffen, aber dieses Mal gelingt es ihm häufig mehr auszudrücken, indem er weniger sagt.
„Auf dieser Platte gibt es weniger Künstlichkeit als zuvor“, sagt er. „Ich habe versucht, natürlicher und persönlicher zu werden. Es gibt Humor, aber dieser ist schwärzer und trockener. Alles an der Platte ist etwas härter.“
Text: Pressemitteilung
Erzählt von uns:

