HAFEN 040 – Fernweh-Punk aus Hamburg
HAFEN 040 sind Emo- und Fernweh-Punk aus der Hansestadt Hamburg – emotional, ehrlich und kompromisslos. Gegründet wurde die Band 2017 von Sänger Thomas Duderstadt und Schlagzeuger Max Kabatnik, die zuvor mit ihren Hardcore-Bands Light Your Anchor und Modern Vision europaweit unterwegs waren. Auf der Suche nach ihren musikalischen Wurzeln gründeten sie die HAFENSAENGERS, veröffentlichten zwei gefeierte EPs („Hafensaengers EP“ (2017) & „Hafensaengers EP2“ (2018)) und spielten sich quer durch Clubs und Festivals.
Doch das Schicksal stellte die Band vor große Herausforderungen: In der Pandemie wurde Thomas schwer krank und erlitt 2020 akutes Nierenversagen. Nach einer lebensrettenden Transplantation meldete sich die Band 2023 stärker denn je zurück – mit ihrem ersten Album „Sehnsucht gedeiht im Dreck“ auf dem bandeigenen Label Waterkant Records. Die Platte wurde von Presse und Szene gleichermaßen gefeiert – von Visions bis Rock Hard, wobei letztere sie „aus dem Stand heraus sofort erstklassig“ nannten.
Nach einem Besetzungswechsel 2024 ging es mit neuer Energie weiter. Mit Drummer Max Bruns an Thomas Seite, nannte sich die Band fortan HAFEN 040. Mit Unterstützung der Produzenten Phil Meyer (Waterdown) und Guido Donot entstehen seither Songs, die Punk-Spirit mit ehrlichen Texten und packenden Melodien vereinen.
Neue Doppel-EP: Hell & Dunkel
Seit 2024 veröffentlicht die Band wieder regelmäßig Songs, welche nun zu der Veröffentlichung der Doppel EP Hell/Dunkel führt.
Am 07.11.25 ist die EP Hell erschienen, die das hoffnungsvolle Gegengewicht zur düsteren Atmosphäre der EP Dunkel bildet, die gestern erschienen ist.
Die beiden EPs unterscheiden sich nicht nur in Thema und Klangbild – die eine besticht durch nach vorne gehende, dick produzierte Songs – die andere durch melancholische, traurige Zurückhaltung – sondern auch, was die Entstehung angeht. Die Songs für Hell hatte Sänger Thomas komplett fertig geschrieben im Gepäck, als er zur Produktion von Max Kabatnik in den High Wind Studios bei Bad Segeberg auftauchte. Bei den Songs von Dunkel, die in den Heavy Kranich Studios in Münster aufgenommen wurden, waren Phil Meyer (Waterdown) und Guido Donot nicht nur für die Produktion verantwortlich, sondern halfen auch beim Schreiben der Songs.
Sänger Thomas sagt über das zwei-EP-Konzept: „Ich habe mich bewusst dazu entschieden zwei EPs anstatt eines Album zu machen. Die Dunkel EP ist dabei die emotionale, ehrliche Aufarbeitung meiner Gefühlslage in Bezug auf meine verkürzte Lebenzeit. Die Hell Seite stellt den Kontrast dazu da. Trotz aller Widrigkeiten glücklich und energiegeladen zu sein. Jede EP spiegelt eine Stimmung wider, die auch losgelöst von der anderen funktioniert und doch ergeben Beide ein Ganzes. Daher haben wir uns bewusst dazu entschieden auf komplett verschiedene Produzenten und auch Soundbilder für die unterschiedlichen Stimmungen zu setzen.“
Die Hell EP wart zusätzlich mit Features von Anchors & Hearts und Elfmorgen auf, während es auf der Dunkel EP Unterstützung von Marathonmann gibt.
Text: Pressemitteilung
Erzählt von uns: