
GREAT GRANDPA kündigen ihr neues Album „Patience, Moonbeam“ an, das am 28. März 2025 über Run For Cover Records erscheint, und präsentieren heute mit „Junior“ ihre mitreißende neue Single. „Patience, Moonbeam“ ist das Werk einer Band, die sich wiedergefunden hat. Kürzlich sind bereits die Singles „Kid“ und „Doom“ erschienen, die ebenfalls auf dem Album enthalten sind.
Patience, Moonbeam ist das erste Album der Band seit fünf Jahren und markiert einen weiteren Schritt in ihrer klanglichen Entwicklung. Von den glitzernden Pop-Grunge-Klängen ihres Debütalbums Plastic Cough (2017) bis hin zum weitreichenden Indie-Rock von Four of Arrows (2019) hat sich die Band stetig weiterentwickelt. Ihr neues Werk hebt ihre musikalische Identität auf ein neues Level – es ist vielschichtig und tief emotional, der Sound von langjährigen Freunden und Weggefährten, die gemeinsam erwachsen werden.
Im Herbst 2021 stand die Zukunft der Band auf der Kippe. Sie hatten gerade mit den Arbeiten an der Fortsetzung von Four of Arrows begonnen, als sie sich einer kritischen Phase gegenübersahen. Jeder in der Band verfolgte plötzlich andere Wege: Al Menne zog nach LA und arbeitete an einem Soloalbum, Dylan Hanwright heiratete und begann, andere Bands zu produzieren, Cam LaFlam eröffnete einen Buchladen, und Pat und Carrie Goodwin zogen nach Dänemark und wurden Eltern. Doch wie in jeder guten Beziehung, die auf Liebe, Vertrauen und einer gemeinsamen Geschichte basiert, fanden die fünf Musiker, die seit einem Jahrzehnt zusammen Musik machen, 2023 wieder zueinander. Nach ihrer Wiedervereinigung beschlossen sie, fast alles, was sie zuvor aufgenommen hatten, beiseitezulegen und von vorne zu beginnen – mit neuer Perspektive und frischer Energie.
Ein besonderes Merkmal dieses Albums ist, wie harmonisch die individuellen Stimmen aller fünf Mitglieder zusammenkommen, um ein stimmiges Ganzes zu schaffen. Während Pat bei Four of Arrows die Hauptrolle im Songwriting innehatte, war der Prozess für Patience, Moonbeam deutlich offener und kollaborativer. Die Band beschreibt es als eine „offene Tür“-Philosophie, die es jedem ermöglichte, seinen Beitrag zu leisten. Statt in Chaos zu enden, zeigt das Album, wie tief die musikalische und persönliche Verbindung der Band ist.
Die elf Songs des Albums überraschen mit unvorhersehbaren Momenten und stilistischen Wechseln, die von kraftvoll und schwer bis hin zu zart und verspielt reichen – eine klangliche Reise durch die Höhen und Tiefen des Lebens. In „Doom“ bricht ein sanfter, veränderter Chor plötzlich in einen energiegeladenen Höhepunkt aus, während die Single „Kid“ – der einzige Song, der vom verworfenen 2020-Album übrig blieb – sich wie eine Rockoper entfaltet, die mühelos zwischen verschiedenen Melodien und Szenen wechselt. Auf der anderen Seite des Spektrums findet sich mit „Junior“ ein fröhlicher, country-inspirierter Song, der die Geschichte eines sorglosen Jungen erzählt, der sich in Abenteuer stürzt, während im Hintergrund Banjo und Streicher für den passenden Sound sorgen.
Mit Patience, Moonbeam haben Great Grandpa ein Album geschaffen, das zeigt, was möglich ist, wenn enge musikalische Partner zu einer Wahlfamilie werden. Es erzählt davon, wie man nach einer Phase der Trennung wieder zueinanderfindet und erkennt, dass das Erwachsenwerden in verschiedene Richtungen die Bindung nur noch stärker macht. „Wir sind wie einzelne Pendel, die manchmal synchron schwingen“, sagt Dylan, „und wenn das passiert, ist es einfach wunderschön.“ Das Ergebnis ist das bisher ambitionierteste und selbstbewussteste Album der Band.
Text: Pressemitteilung
Erzählt von uns:

