
Der Name Florence Sinclair kursiert schon seit einiger Zeit im UK Underground. Von dort aus entspinnen sich seit Veröffentlichung des 2021er Debüts „Gentle Decay“ nach und nach Sinclairs verrätselte Traumsphären. In den britischen Medien feiert man seitdem das Hypnotische und Verwunschene, das von dieser grenzüberschreitenden Musik ausgeht.
Spätestens seit den nachfolgenden Singles „It’s a big man ting“ und „departures, wonders & tears“ folgt Sinclair (they/them) eine ergebene Fanschar, zu der auch Künstlerkolleginnen und -kollegen wie Sega Bodega gehören, der sich den Song „Set Me Free, I’m an Animal“ remixen ließ und Sinclair als Support auf Tour einlud. Stardesigner Seán McGirr bat indes persönlich darum, Sinclairs Track „White Horse“ bei der Alexander McQueen SS25 Fashion Week Show einsetzen zu können.
Jetzt veröffentlicht Florence Sinclair die XL-Debütsingle „bandz“ und damit den ersten neuen Solotrack seit einem Jahr. Die Musik verweist auf Sinclairs facettenreiche Identität. Mit elektrisierender Zuversicht singt Sinclair auf einem hypnotischen Beat und löst dabei die Schnittpunkte zwischen Genres, Kulturen und Geschichte auf. Nach Auftritten beim Unsound, dem Pitchfork Music Festival und diversen anderen Performances in Europa und Asien spielt Florence Sinclair in den nächsten Wochen Headline-Shows in London und New York und ein Konzert beim diesjährigen Primavera.
Text: Pressemitteilung
Erzählt von uns:

