
Engin sind zurück und veröffentlichen eine neue Single. Ein Meilenstein für die Band, denn es ist ihr erstes eigenes Stück mit vollständig türkischem Text. Gleichzeitig ist die Single der Startschuss zum neuen Album von Engin, welches Anfang 2026 erscheinen wird.
Was ist eigentlich deutscher Indiepop? Vielleicht ist er ganz anders als das, was man sich vorstellt. Vielleicht klingt er nach Anadolu Rock, Psychedelica und nach Britpop, vielleicht ist er mehrsprachig, vielleicht tanzt man zu ihm in München und Berlin und Paris und Istanbul, vielleicht ist er roh und direkt und verträumt und umarmt die ganze Welt. Vielleicht klingt er so wie ENGIN aus Mannheim. Drei Typen, die sich irgendwie auch schon immer kennen und Einflüsse aus ihren Biographien miteinander zu einem Sound verweben, der unmittelbar wirkt, der seine Zuhörerschaft mitnimmt in seine Mitte und einen gemeinsamen Raum baut.
„Kırlangıçlar“ (deutsch: Schwalben) ist ein Song über die melancholische Sehnsucht nach einer geliebten Person, die außer Reichweite geflogen ist – wie eine Schwalbe. Er verbindet westlichen Indie-Rock mit neo-psychedelischen Einflüssen und türkischen Texten.
Außerdem sind Engin dieses Jahr auch auf Tour:
27.03.2025 – Karlstorbahnhof, Heidelberg
02.04.2025 – Die Weberei, Gütersloh
03.04.2025 – Bahnhof Langendreer, Bochum
04.04.2025 – Gretchen, Berlin
05.04.2025 – Franz Mehlhose, Erfurt
09.04.2025 – E-Werk, Erlangen
10.04.2025 – Technikum, München
11.04.2025 – Orpheum Extra, Graz
12.04.2025 – WUK, Wien
16.04.2025 – Exil, Zürich
17.04.2025 – SUdhaus, Basel
26.04.2025 – Jazzhaus, Freiburg
27.04.2025 – Tollhaus, Karlsruhe
28.04.2025 – Zoom, Frankfurt am Main
29.04.2025 – Im Wizemann, Stuttgart
02.05.2025 – Kulturzentrum Schlachthof, Bremen
03.05.2025 – Knust, Hamburg
04.05.2025 – Gloria, Köln
30.05.2025 – Grounds, Rotterdam
31.05.2025 – Bitterzoet, Amsterdam
Text: Pressemitteilung
Erzählt von uns:

