
Elles Bailey präsentiert ihre neueste Single „1972“ aus ihrem kommenden Album „Beneath The Neon Glow“, das am 9. August über Cooking Vinyl Records erscheint. „1972“, das gemeinsam mit Jess Grommet und Willie Morrison geschrieben wurde, ist ein lebhafter Country-Funk-Song, der von dem Wunsch inspiriert ist, den Moment zu umarmen.
Elles erklärt: „Wir leben in einer Welt, in der wir so viel Zeit damit verbringen, auf unsere Telefone zu schauen oder zu versuchen, ein Ereignis mit der Linse einzufangen, dass wir manchmal vergessen, den Moment zu genießen. 1972 ist eine freudige, fast augenzwinkernde Feier unseres Wunsches, im Moment zu leben, vielleicht so wie sie es 1972 taten.“
Dazu gibt es ein lebhaftes, nostalgisches Video, das uns in die einfacheren Zeiten zurückversetzt. In dem Video treten ihre Freunde und Musikerkollegen auf. Elles sagt über das Video: „Dieses Video ist eine Feier des Lebens, des Moments, des Staunens über die Natur, des Genießens von Freundschaften und des Gegenwärtigseins! Es war ein absolutes Vergnügen, Gastauftritte von der fabelhaften Greta von Beaux Gris Gris and the Apocalypse, dem Blueser Thomas Heppel, Miss Sparkles höchstpersönlich, Demi Marriner, und der Queen, Miss Alice Armstrong, zu haben! Ich habe sogar eine Textzeile im Song geschrieben, der von Alice inspiriert wurde (‚I’ma put on my JaJo Glasses‘), also bedeutet es mir sehr viel, dass sie auch im Video zu sehen ist!
Ein riesengroßes Lob an Robin und Greta von Grow Vision, die das ganze Video innerhalb eines Tages gedreht haben! Es ist die perfekte Untermalung für den Song!
Zuvor gab es bereits den Opener „Enjoy The Ride“, den Track „Leave The Light On“ sowie „If This Is Love“ und „Ballad Of A Broken Dream“ zu hören. „Enjoy The Ride“ ist der letzte Song, der für das Album geschrieben wurde und vereint die Energie eines Roadmovies und die positive Stimmung des blauen Himmels mit einem autobiografischen Text, den Elles selbst gelebt hat. In „Leave The Light On“ richtet die Sängerin dann einen Liebesbrief an ihren Mann, wohingegen „If This Is Love“ ein wütendes Liebeslied gegen den Liebeskummer ist.
Auf „Beneath The Neon Glow“ verwebt Elles in zehn kraftvollen Tracks ihre britischen Wurzeln mit Americana und Blues. Produziert von Dan Weller (Enter Shikari) und aufgenommen mit Elles‘ Live-Band, ist das Album eine Erforschung der unzähligen Formen der Liebe. Mit verletzlichen und brutal ehrlichen Texten erforscht Elles die Tiefen des Herzschmerzes, die Unverwüstlichkeit der Freundschaft und die anhaltende Kraft der Liebe, die ein ganzes Leben umspannt. Von den flüchtigen Momenten bis hin zu Liebe, die der Zeit standhält, navigiert sie durch das Spektrum der menschlichen Emotionen und bietet dem Hörer einen intimen Einblick in ihre Reise als Musikerin.
„Es war eine echte Entdeckungsreise, sowohl melodisch, textlich, musikalisch als auch persönlich. Einige der Songs wurden in wirklich dunklen Momenten geschrieben, andere in den schönsten Momenten“, so Elles über „Beneath The Neon Glow“. „Es war definitiv die härteste, aber auch lohnendste Platte, die ich bisher gemacht habe… Die Kreativität zu finden, eine Platte zu schreiben, und dann während des Mischprozesses präsent zu sein, wenn man ein Kleinkind zuhause hat und gleichzeitig versucht, das beste Elternteil zu sein, das man sein kann, ist definitiv ein Kampf, aber das war es wert.“
Mit einem Album in den Top 50, einer ständig wachsenden Fangemeinde sowie zahllosen Auszeichnungen und einer wöchentlichen Radioshow auf Planet Rock, ist Elles bereit, den nächsten Schritt zu wagen – und es könnte kein besseres Album für sie geben, um diese Reise anzutreten.
„Ich mag für einige Leute neu sein, aber ich bin schon eine ganze Weile dabei. Ich bin nicht hier, um ein kurzes Strohfeuer zu entfachen. Ich will eine langfristige Karriere in der Musik. Ich liebe, was ich tue. Ich liebe es, dass ich es in die ganze Welt tragen kann. Wenn ich also damit weitermachen kann und einfach vor einem größeren Publikum spielen und weiter wachsen kann, dann ist es genau das, was ich tun werde.“
e ersten Kritiken zur neuen Platte sind bereits hervorragend: „Brillant“ sagt The Daily Star. Das Classic Rock Magazine verkündete: „She’s hit a new hooky sweet spot“, das Album wurde von Music News mit 5/5 bewertet und RNR sagte: „Maybe a Career Best“.
Im März 2025 kommt Elles Bailey mit ihrer Band fü vier Termine nach Deutschland:
19.03. – Knust, Hamburg
20.03. – Frannz, Berlin
21.03. – Tante Ju, Dresden
22.03. – Brotfabrik, Frankfurt
Tickets gibt es ab Dienstag, den 30. Juli, um 10:00 Uhr über Eventim oder ab Mittwoch, den 31. Juli, ab 10:00 Uhr bei allen bekannten Vorverkaufsstellen.
Text: Pressemitteilung
Erzählt von uns:

