
Als erste Band aus Neuseeland, die über die südliche Hemisphäre hinaus großen Erfolg hatte, waren Split Enz mit ihrem ganz eigenen Sound und Stil Wegbereiter etlicher Bands aus Australien und Neuseeland. Von folkigen Anfängen entwickelten sich ihr Sound zu einer Fusion aus Art-Rock und New Wave bis hin zu theaterhaften Performances dabei folgten sie nicht einfach Trends, sondern schufen sie selbst. Unzählige Band, nicht nur aus Australien und Neuseeland haben sich von ihrem Sound inspirieren lassen. Chrysalis Records ehrt dieses Erbe nun mit einer Serie, die die einzelnen Alben, aber auch ihre Begleitumstände aufzeigt. „ENZyclopedia Volumes One & Two“ (VÖ: 14.11.) macht den Anfang und gibt mit einem 40-seitigen Booklet tiefe Einblicke in die Anfangszeit der Band.
Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums ihres bahnbrechenden Debüts „Mental Notes“ präsentiert „ENZyclopedia Volumes One & Two“, der erste Teil eines wegweisenden Archivprojekts, eine umfassende Hommage an Neuseelands visionärste und einflussreichste Band. Verpackt in einem luxuriösen 5-CD-Box-Set (auch als 3-LP-Edition erhältlich), wurde diese Veröffentlichung in enger Zusammenarbeit mit der Band zusammengestellt. Sie bietet einen detaillierten Einblick in ihre prägenden Jahre und zeigt die Entwicklung einer Gruppe, deren kreativer Geist die Grenzen der populären Musik aus Neuseeland neu definiert hat.
CD1 enthält eine 2025 von Phil Kinrade in den AIR Studios angefertigte Remaster-Version der Original-Masterbänder des Debüts „Mental Notes“ aus dem Jahr 1975. Disc 2 enthält einen brandneuen Remix des zweiten Albums „Second Thoughts“, das in Europa unter dem Namen „Mental Notes“ erschien, von Eddie Rayner. Es wurde 1976 in den Basing Street Studios in London mit Phil Manzanera von Roxy Music aufgenommen, während Bob Marley und The Wailers im Studio nebenan „Exodus“ aufnahmen. CD3 enthält eine remasterte Version des Originalmixes von „Second Thoughts“. Die vorletzte CD versammelt die frühesten Singles und seltenen Tracks der Band aus ihren Anfangsjahren. Und CD 5, „Wide Angle Enz“, ist ein Archiv mit unveröffentlichtem und seltenem Material, darunter bisher unveröffentlichte Live-Aufnahmen vom Ormond Hall-Konzert 1975 und Rough Mixes aus den „Second Thoughts“-Sessions, die kürzlich in den Chrysalis-Archiven entdeckt wurden.
Text: Pressemitteilung
Erzählt von uns:

