Ein Klassiker im neuen Gewand!

The Who – „Who Are You“ (2025 Edition)

„Who Are You“ gehört zu jenen Alben, die nicht nur eine Band definieren, sondern ein Kapitel Rockgeschichte markieren. 1978 als letztes Werk vor dem tragischen Tod von Keith Moon veröffentlicht, war es schon immer ein Album voller Druck, Dringlichkeit und Wehmut – ein Werk zwischen Zukunftsangst und Selbstbehauptung. Die 2025er Edition würdigt dieses Vermächtnis mit einem klanglich veredelten Update, das zugleich respektvoll mit dem Originalmaterial umgeht.

Der Titeltrack – bis heute ein unzerstörbarer Rockmonolith – profitiert deutlich vom modernen Mastering: Roger Daltreys Stimme wirkt klarer, John Entwistles Bass gewinnt an Tiefe, und Pete Townshends Synthesizerlinien klingen noch schneidender. Besonders bemerkenswert ist, wie viel Raum Moons explosives, chaotisch-geniales Schlagzeugspiel bekommt. Seine Energie ist spürbarer denn je – fast, als würde man ihn noch einmal live erleben.

Auch die feineren Momente des Albums treten stärker hervor. „Sister Disco“ leuchtet plötzlich in 70s-Futurismus, „Music Must Change“ entfaltet mehr Atmosphäre, und „Trick of the Light“ bekommt eine Bassgewalt, die heutigen Rockproduktionen in nichts nachsteht. Die Bonusmaterialien – darunter Demo-Skizzen und bisher unveröffentlichte Sessionfragmente – gewähren intime Einblicke in Townshends kreativen Prozess und machen deutlich, wie viel Experimentierlust in dieser Phase steckte.

Am Ende bleibt „Who Are You“ auch in seiner 2025er Inkarnation ein Album voller Widersprüche: wütend und verletzlich, bombastisch und brüchig, laut und existenziell. Diese Neuauflage bringt all das noch stärker zum Vorschein – und zeigt, warum The Who auch fast fünf Jahrzehnte später noch unumgänglich sind. Wer verstehen will, wie Rock sich immer wieder neu erfinden kann, ohne seine Seele zu verlieren, findet hier die perfekte Antwort.

Text: Dennis Kresse

Erzählt von uns: Facebooktwitterby feather