
Während der Pandemie geschrieben, zusammen mit zwei engen Freunden, war „Whatever Happens Now“ eine therapeutische Erfahrung, die Elina half, die Herausforderungen zu verarbeiten und zu bewältigen, die sie zu dieser Zeit in ihrem persönlichen und beruflichen Leben erlebte. Das Album enthält eine Reihe unvergesslicher Singles, darunter „Ich hätte mehr tanzen sollen“, eine sanfte Erinnerung daran, dass das Leben kurz ist und gerade jetzt geschieht. „Entschuldige“ ist der Keim des gesamten Albums – ein Atemzug frischer Luft, gesungen aus Verzweiflung, Wut, Traurigkeit und vor allem Erleichterung – und handelt von der Erkenntnis, dass du aufhören musst, dein Leben für jemand anderen zu leben. „Sweet Night“ hingegen schöpfte weitgehend Inspiration aus den einzigartigen und kreativen Landschaften des schwedischen Sommers, die Elina umgeben.
In Bezug auf ihr kommendes Album erklärt sie, dass es „… das Schließen eines Kapitels“ ist. In den letzten Jahren hat sie viel über Akzeptanz gelernt und darüber, Widerstand loszulassen. Diese neuen Songs tragen einen Hauch von Hoffnung und Frieden in sich, der aus vielen positiven Veränderungen resultiert. In einem kleinen schwedischen Dorf, umgeben von den friedlichen Wäldern Skandinaviens, findet sie ihre grenzenlose Energie. Ihre künstlerische Reise ist von der reichen Vielfalt der Ikonen der Popkultur der 60er und 70er Jahre beeinflusst, darunter Joni Mitchell und The Mamas & The Papas, und sie zieht auch Inspiration aus den eindringlichen zeitgenössischen Klanglandschaften, die von Bands wie The Paper Kites geschaffen wurden. Diese vielfältigen Einflüsse verschmelzen zu ihrer einzigartigen musikalischen Ausdrucksform, die eine fesselnde Erzählung formt, die weltweit beim Publikum Anklang findet.
Elinas musikalisches Talent hat weithin Anerkennung gefunden und Lob von einflussreichen Geschmacksrichtern wie Wonderland, CLASH, The Line of Best Fit und When The Horn Blows geerntet. Ihre bemerkenswerte zweite Single, „Here With Me“, sicherte sich sogar eine beachtliche Synchronisation in der US-Fernsehserie „The Bold Type“. Seit ihrem Debüt vor fünf Jahren findet Elinas Musik konstant den Weg an die Spitze der Charts auf The Hype Machine und hat eine treue globale Fangemeinde von monatlich 1,3 Millionen Hörern gewonnen, die ihre Musik bereits über 300 Millionen Mal gestreamt haben.
Elina startete ihre Künstlerkarriere im April 2018, aber ihr Aufstieg zum himmlischen Ruhm begann als Songwriterin. Sie schrieb den Multi-Platin-Hit „Sexual“ für NEIKED im Jahr 2016 und verfasste Songs für Künstler wie Zara Larsson, Astrid S, Maroon 5 und SZA, unter anderen. Als Beweis für die Stärke ihres Songwritings wurde Elina mit Nominierungen für mehrere Auszeichnungen in ihrer Heimat Schweden ausgezeichnet, darunter Nominierungen bei den renommierten Denniz Pop Awards in den Jahren 2015 und 2018, und im Jahr 2017 sicherte sie sich den Titel „Song des Jahres“ bei den Swedish Publishing Awards.
Text: Pressemitteilung
Erzählt von uns:

