
David Byrne – Who is the Sky
Nach sieben Jahren künstlerischer Funkstille meldet sich David Byrne eindrucksvoll zurück – mit Who Is The Sky?, einem Album voller Fragen, bunter Klangwelten und ungebrochener Neugier. Mehr als je zuvor lotet er die Verbindung von Menschlichkeit, Absurdität und Mitgefühl aus.
Das Album präsentiert sich als subtile Mischung aus theatralischer Leichtigkeit und introspektiver Tiefe. Byrne verbindet orchestrale Brillanz mit poppiger Eingängigkeit – dank der Zusammenarbeit mit dem Ghost Train Orchestra und Produzent Kid Harpoon wirkt jede Komposition wie eine kleine Bühne für sich. Die Gäste tragen ihren Teil bei: St. Vincent taucht in „Everybody Laughs“ auf, Hayley Williams verleiht dem Titelsong zusätzlichen Drive.
Byrne stellt gewohnt elegante Alltagsbeobachtungen ins Zentrum – ob im optimistischen Refrain von „Everybody Laughs“ oder den skurril-hintersinnigen Miniaturen wie „Moisturizing Thing“, in der ein Anti-Aging-Creme-Nebenwirkung zur bizarren Kindheits-Rückverwandlung führt, oder in „My Apartment Is My Friend“, das Intimes und Einsames poetisch verwebt. Immer wieder tanzt er auf dem Drahtseil zwischen Avantgarde und zugänglicher Popmusik – mal träumerisch, mal augenzwinkernd, doch stets mit Empathie im Kern.
Musikalisch glänzt das Album mit stilistischer Vielfalt: Hollywood-Filmorchester? Jazz- und lateinamerikanische Rhythmen? Funk meets Lounge? Alles mit dabei. Doch das Herz schlägt in Byrnes Art, Gefühle im Kleinen zu spiegeln – in Momenten, die man beim Lauschen eher fühlt als rational beschreibt.
Who Is The Sky? ist ein verspieltes, emotional intelligentes Statement eines Kunst-Veteranen, der sich nicht nur weiterentwickelt hat – sondern unsere Welt mit seinem ungebrochenen Sinn für Menschlichkeit und Klang bereichert. Ein bittersüßes Vergnügen für Kopf und Herz.
Text: Dennis Krese
Erzählt von uns:

