Der Stille Beatle!

George Harrison – Living in the Material World 50th Anniversary

Dieses Klischee heftete George Harrison seit den frühen Beatles Tagen immer an. Aber All things must pass war das erste Album, dass nach dem Split der Beatles 1970, von einem der Fab Four erschienen ist und noch immer hat All things must pass einen Ruf wie Donerhall und gehört mit My sweet Lord, jenem Welthit um den es viel Ärger gab noch immer zu den meistverkauften Alben aller Zeiten und in den USA und in Großbritannien erreichte All things must pass Platz eins der jeweiligen Charts. Living in the material world war der legitime Nachfolger und erschien am 30. Mai 1973.

Mit einer Reihe von Beatles Freunden wie Klaus Voormann, Nicky Hopkins, Jim Keltner und nicht zuletzt Ringo Starr entstand ein Album, das auch heute, rund 51 Jahre nach seiner Veröffentlichung noch Masstäbe setzen kann und das auch tut.

Dafür hatte es mit Nummern wie dem Opener Give me love (Give me peace on earth) avancierte zum Hit, was sich in der Pole Position der US Single-Charts niederschlug.

Jetzt als Deluxe-Version mit dem ikonischen Cover von Tom Wilkes, das die Hand des Beatle mit Hilde Kirlianfotografie zeigt, kann man sich von der Kreativität von Harrison überzeugen.

Weitere Neueditionen gibt es als Doppel- und Einfach-LP bzw. -CD und diese Reife als Songschreibers und die Tatsache, dass George mit Give me love (Give me peace on earth damit die McCartney/The Wings Single My Love vom Platz 1 verdrängen konnte macht, beweist die Emanzipation von George Harrison und kann musikhistorisch nicht hoch genug eingeordnet werden.

Text: Dennis Kresse

Erzählt von uns: Facebooktwitterby feather