
Heino – Und Tschüss! Das letzte Album
Es gibt nur wenige die so pauschalisieren wie er. Noch vor 20 Jahren war der blonde Sänger aus Düsseldorf das Synonym für Spießigkeit und auch das Hassobjekt der linken Bewegung. Mittlerweile hat sich aber Heinz-Georg Kramm den man in Deutschland als Heino kennt, zu einem Kultsänger entwickelt. Mit seinem Bariton, der dunklen Sonnenbrille, die er als Schutz vor der Augenkrankheit Morbus Basedow trägt und einigen cleveren Marketinaktionen wie etwa seinem Auftritt mit Rammstein auf dem Wacken Open Air und einigen Covern der deutschen Bands wie Die Ärzte, Die Toten Hosen wurde er auch diesen Hörern bekannt und so wurde aus einem den man immer in die rechte Ecke einordnen wollte, einer den man mit gutem Gewissen und natürlich einer großen Portion Ironie auch hörte.
Jetzt schließt sich der Kreis mit dem 80. Geburtstag am 13. Dezember endet offiziell die Karriere des bekanntesten deutschen Volksmusiksängers. Zum Abschied schenkt uns Heino noch ein Abschiedsgeschenk in Form eines Albums.
Auf insgesamt 35 Tracks bringt es der oft parodierte Rheinländer auf 2 CDs und vor allem die Duette mit Wolfgang Petry in Ich atme, so wie die geglückten Cover beispielsweise von den NDW Klassikern Da Da Da, Ich lieb dich nicht, du liebst mich nicht oder Sternenhimmel, sowie Für dich soll´s rote Rosen regnen von seiner Gattin Hannelore vorgetragen, sind gelungen.
Dazu gibt es natürlich noch die Hits aus den 1970er Jahren wie Blau blüht der Enzian oder Schwarzbraun ist die Haselnuss und eines bleibt, wer auf eine über 50jährige Karriere zurückblicken kann, der muss was richtig gemacht haben.
Text: Dennis Kresse
Erzählt von uns:

