
Heute erscheint das Live-Album und der Film von David Gilmour „The Luck And Strange Concerts” und „Live At The Circus Maximus, Rome“, die die Luck and Strange-Tour 2024 wunderschön einfangen.
Die Tour begleitete Gilmours fünftes Soloalbum „Luck And Strange“, das #1 in Großbritannien, Deutschland (seine erste #1 hier), Polen, den Niederlanden, Tschechien, der Schweiz, Portugal und Österreich erreichte. Es erreichte #2 in Frankreich, Italien und Belgien, die Top 5 in Spanien, Japan, Norwegen, Dänemark und Ungarn und die Top Ten in den USA, Australien, Finnland, Schweden, Irland und Neuseeland.
Die Tour begann mit zwei Warm-up-Shows im Brighton Centre, um dann mit sechs Abenden im Circus Maximus in Rom fulminant zu beginnen, gefolgt von der gleichen Showanzahl in der Londoner Royal Albert Hall, bevor sie in Los Angeles im Intuit Dome und der Hollywood Bowl das kalifornische Publikum begeisterte und mit fünf Abenden im Madison Square Garden in New York endete.
Alle dreiundzwanzig Termine waren ausverkauft, und da keine neuen Shows in Sicht sind, sind „The Luck And Strange Concerts“ und „Live At The Circus Maximus, Rome“ die beste und einzige Möglichkeit, den Meister seiner Kunst auf der Bühne zu erleben.
Der Konzertfilm „Live At The Circus Maximus, Rome“ war ab dem 17. September weltweit über Sony Music Vision und Trafalgar Releasing für eine begrenzte Zeit in Kinos und IMAX® zu sehen. In dem Film kehrt Gilmour zu Beginn der „Luck and Strange“-Tournee in den historischen Circus Maximus nach Rom zurück. Gavin Elder, langjähriger Mitarbeiter von Gilmour, filmte das erhabene Spektakel vor dem Hintergrund der antiken Ruinen Roms. „Live At The Circus Maximus, Rome“ wird am 17. Oktober auf 2 Blu-Ray und 3 DVD-Sets mit ungesehenem Bonusmaterial und den kompletten „The Luck And Strange Concerts“ in 5.1 und Atmos (nur Blu-Ray) veröffentlicht.
The Luck And Strange Concerts“ enthält 23 Tracks auf 4LPs oder 2CDs, die bei ausgewählten Shows der Tour aufgenommen wurden, und mischt Solo-Tracks von Davids aktuellem Album, darunter eine mitreißende Interpretation von Between Two Points mit Romany Gilmour, sowie klassische Pink Floyd-Hymnen wie Sorrow, High Hopes, Breathe (In The Air), Time, Wish You Were Here und Comfortably Numb. Das Livevideo zu „Comfortably Numb“ sieht man hier: https://youtu.be/bythBg2BzFo
Die Super-Deluxe-Edition des Albums enthält alle Formate sowie ein 120-seitiges Hardcover-Buch mit dem Titel DAVID GILMOUR LUCK AND STRANGE LIVE mit Polly Samsons Fotos, die auf der Tour aufgenommen wurden.
„LUCK AND STRANGE STUDIO/LIVE PHOTOGRAPHS BY POLLY SAMSON“ ist ein wunderschön produziertes Buch, das von Thames & Hudson veröffentlicht wurde und über 180 Bilder enthält, die während der Entstehung des Albums und der daraus resultierenden Tournee von Polly Samson aufgenommen wurden. Das Buch zeigt durchgehend die unverwechselbare Handschrift von Anton Corbijn und enthält ein Vorwort des verstorbenen Alan Yentob und ein Interview mit Samson von der legendären Rockfotografin Jill Furmanovsky. Polly dokumentiert David Gilmour seit der Entstehung des Albums On an Island im Jahr 2005 im Studio und live. Sie arbeitet auch mit David Gilmour am Songwriting zusammen, sie war die Haupttexterin von Pink Floyds „The Division Bell“, das 1994 veröffentlicht wurde, und „The Endless River“ sowie David Gilmours „On an Island“, „Rattle That Lock“ und zuletzt „Luck and Strange“. Sie ist Autorin der Kurzgeschichtensammlungen „Lying in Bed“ und „Perfect Lives“ sowie der Romane „Out of the Picture“, „The Kindness“ und „A Theatre for Dreamers“. Ihre Werke wurden in viele Sprachen übersetzt und 2015 wurde sie zum Fellow der Royal Society of Literature ernannt.
Der Ton für „The Luck And Strange Concerts“ und „Live At The Circus Maximus, Rome“ wurde von David und Charlie Andrew co-produziert, die auch das Album „Luck and Strange“ produziert haben.
Für die glücklichen Fans, die diese einmaligen Shows erlebt haben, sind „The Luck And Strange Concerts“ und „Live At The Circus Maximus, Rome“ die perfekten Erinnerungen an Gilmours gefühlvolles, ausdrucksstarkes und akribisch melodisches Gitarrenspiel und die Brillanz seiner unglaublichen Band. Für diejenigen, die die Shows verpasst haben, bieten das Album und der Film eine einmalige Chance, dieses außergewöhnliche musikalische Ereignis zu erleben.
Text: Pressemitteilung
Erzählt von uns:

