„Das Ox-Kochbuch 6“ »Der WG-Küchen-Klassiker seit den Neunzigern! Nun geht’s in die sechste Runde!«

Joachim Hiller und Uschi Herzer stecken hinter dem Punkrock-Magazin »Ox« und leben und kochen seit vielen Jahren tierproduktfrei – sie wissen, wovon sie reden. In diesem Kochbuch präsentieren sie in über 150 Rezepten neben Basics für Vorspeisen, Suppen, Hauptgerichte, Desserts und Süßes auch Menüs, aufwändigere Gerichte und viele beliebte Klassiker aus Deutschland sowie der ganzen Welt im veganen Gewand. In ihrer kreativen, veganen Punkrock-Küche kommen nicht nur Fleischalternativen aus Soja und Seitan in Topf und Pfanne, sie zeigen in vielen Rezepten, wie man ganz ohne Anlehnung ans Kochen mit Fleisch, Käse und Co. leckerste Speisen zubereiten kann. Erlaubt ist, was schmeckt und was Spaß macht!

Und natürlich auch wieder mit dabei: Musiktipps zu jedem Rezept und Illustrationen von Rautie.

Seit der ersten Ausgabe des Punkrock-Fanzines »Ox« im Jahre 1989 ist eine Seite mit fleischlosen Rezepten fester Bestandteil des Heftes. Motivation von Ox-Macher Joachim Hiller und Co-Autorin Uschi Herzer war von Anfang an, ihre Begeisterung für das Kochen ohne Knochen mit anderen zu teilen – und das mit dem Wissen, dass aller Anfang schwer ist. 1997 entstand das erste »Ox-Kochbuch« und der Zuspruch war beachtlich, sowohl aus der Szene wie seitens Menschen, die mit Punk gar nichts zu tun haben, und so erschienen über die Jahre vier weitere Ox-Kochbücher. Allen sechs Ox-Kochbüchern ist gemein, dass sie ohne aufwendige Fotos auskommen, sich aber durch alltagstaugliche, nachvollziehbare und vor allem unkonventionell geschriebene Rezepte auszeichnen.

Text: Pressemitteilung

Erzählt von uns: Facebooktwitterby feather